Veröffentlicht: 30. April 2025 13:42 Uhr
Mehr Flexibilität beim Handyparken kündigt die Stadt Salzburg an: Mit Donnerstag gibt es zwei weitere Anbieter.
SALZBURG24 (tp)
In der Stadt Salzburg gibt es mit Mai weitere Anbieter für das Handyparken. Neben „EasyPark“ und „Park and More“ sind jetzt auch „Parkster“ und „Presto-Parking“ verfügbar, teilte die Pressestelle der Landeshauptstadt am Mittwoch mit. „Damit bieten wir den Autofahrern mehr Flexibilität beim Handyparken“, sagt Bürgermeister-Stellvertreter Florian Kreibich (ÖVP) über die für die Stadt Salzburg kostenfreien Vertragsabschlüsse mit den beiden neuen Anbietern.
Handyparken in der Stadt Salzburg
„Handyparken wird in Salzburg immer häufiger genutzt: Zirka 12 Prozent aller Parkgebühren werden mit dem Mobiltelefon bezahlt“, so Kreibich. Die Ausweitung auf vier Anbieter sei positiv für den Wettbewerb „und wirkt sich für die Nutzerinnen und Nutzer positiv in Bezug auf die Servicequalität und die Kosten aus.“
Handyparken habe so manchen Vorteil, führt die Stadt Salzburg aus: Wer früher als erwartet zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, könne den Parkvorgang vorzeitig beenden und so Parkgebühren sparen. Wer mehr Zeit braucht, kann seinen digitalen Parkschein im Rahmen der Höchstparkdauer einfach mit seinem Handy verlängern.

Themen bearbeiten
Um „meine Themen“ nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Original Quelle + Bild: