Zwei Festnahmen nach Drogenlenker-Kontrolle

Date

Haftbefehl gegen Mitfahrer


Im Zuge einer Verkehrskontrolle in Graz sind Dienstagabend zwei Männer verhaftet worden, die bereits per Haftbefehl gesucht wurden. Sie saßen im Fahrzeug eines 22-Jährigen, der unter Drogeneinfluss stand und von der Polizei gestoppt worden war.

Der 22-jähriger Fahrzeuglenker missachtete laut Polizei das Rotlicht einer Ampel im Grazer Bezirk Gries und fuhr in eine Kreuzung ein, so dass mehrere Verkehrsteilnehmer zum Abbremsen gezwungen. Zudem befanden sich Fußgänger auf dem Schutzweg, der zur Seite springen mussten, um eine Kollision zu vermeiden.

Drogenrückstände aufgefunden

Im Zuge der darauffolgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle zeigte sich der 22-jährige Grazer äußerst nervös und versuchte während der Anhaltung, Gegenstände im Fahrzeuginneren zu verbergen. Der Lenker machte laut Polizei zudem widersprüchliche Angaben hinsichtlich eines möglichen Suchtmittelkonsums und gab zunächst zu, mehrere Joints konsumiert zu haben, bestritt das kurz darauf aber wieder.

Die Beamten setzten daher einen Suchtmittel-Spürhund ein, der im Fahrzeug Drogenrückstände finden konnte. Der 22-jährige verweigerte daraufhin eine weitere Untersuchung, räumte aber ein, nicht fahrtauglich zu sein. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen, die Weiterfahrt untersagt.

Mitfahrer bereits per Haftbefehl gesucht

Auf dem Rücksitz des Fahrzeugs befanden sich zwei weitere Männer, die sich laut Polizei zunächst unauffällig verhielten. Bei der Identitätsfeststellung der beiden Mitfahrer kam es allerdings zu Unstimmigkeiten, da diese falschen Angaben machten. Letztlich stellten die Beamten fest, dass es sich um zwei russische Staatsangehörige im Alter von 19 und 20 Jahren handelte. Für beide Personen bestand bereits November 2024 eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Graz. Die Männer wurden festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Graz überstellt.

Der 22 Jahre alte Fahrzeuglenker wurde zur weiteren Vernehmung auf die Polizeiinspektion Graz-Hauptbahnhof gebracht, wo er jede weitere Aussage verweigerte. Er wurde im Anschluss auf freiem Fuß angezeigt.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel