Zwei Burgenländerinnen bei „Justiz Athleta“

Date

Im Rahmen von „Athleta“ erhalten Spitzensportlerinnen und Spitzensportler die Möglichkeit, eine duale Berufsausbildung als Justizwachebeamte zu absolvieren. Die Chance, am Programm teilzunehmen, erhielten auch zwei Burgenländerinnen. 

BURGENLAND. Dass die sportliche Karriere und ein Job bei der Justiz einhergehen können, zeigt das Programm „Justiz Athleta“. 29 Athletinnen und Athleten aus Österreich werden durch dieses Projekt in ihrer sportlichen sowie beruflichen Entwicklung unterstützt. Sie absolvieren eine duale Berufsausbildung, die es ihnen erlaubt, ihre sportlichen Ambitionen weiterzuverfolgen. Mit Katharina Mezgolits und Caroline Bredlinger haben es auch zwei burgenländische Spitzensportlerinnen in den kleinen Kreis der ausgewählten Sportler geschafft. 

Finanzielle Unterstützung

Mit der Ausbildung steht einer beruflichen Zukunft nach der Sportkarriere nicht mehr im Wege. „Es ist eine tolle Gelegenheit für uns, die Herausforderungen im Leistungssport mit einer soliden Berufsausbildung zu kombinieren“, sagt Katharina Mezgolits. Die Inline-Speedskaterin aus Eisenstadt dominierte zuletzt die österreichischen Meisterschaften. „Besonders in Randsportarten wie Inline-Speedskating muss ich vieles privat finanzieren“, so Mezgolits. Daher sei diese Unterstützung nun umso wichtiger. 

Die Trausdorferin Caroline Bredlinger konnte im März bei der Leichtathletik-Hallen-WM in China überzeugen und ist über ihre Paradedisziplin, die 800 Meter, das Aushängeschild Österreichs. Beide sind sich jedenfalls einig: „Wir sind stolz, Teil dieses Programms zu sein und freuen uns, auf diesem Weg weiterhin Burgenland auf nationalem und internationalem Niveau zu vertreten.“

Auch interessant:

Charlize Mörz, Valentin Bontus und Gunners siegen

„Trinkgeld gehört nur den Mitarbeitern“

Jede dritte Person im Burgenland betroffen

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel