„Zuagroast-Casting“ begeisterte Parker-Fans in Großpetersdorf

Date

Als die in Sulzriegel lebende Journalistin und Autorin Martina Parker im Juli 2021 ihren ersten Gartenkrimi veröffentlichte, hätte sie kaum geahnt, welchen Erfolg sie damit auslösen würde. Neben spannenden Krimihandlungen und zahlreichen Gartentipps begeistert Parker ihr Publikum vor allem mit liebevollen Charakterzeichnungen, Humor und starkem Lokalkolorit. Nun dürfen sich die Fans – das sogenannte „Parker Pack“ – auf die Verfilmung ihres ersten Krimis „Zuagroast“ freuen.

GROSSPETERSDORF. Für die Produktion wurden auch Komparsinnen und Komparsen gesucht. Zahlreiche Interessierte folgten daher dem Aufruf zu einem zweitägigen offenen Casting in Großpetersdorf. Die Bewerberinnen und Bewerber hatten die Chance, sich für eine kleine Sprechrolle oder eine Statistenrolle vorzustellen.

Filmluft schnuppern

Unter ihnen war Susanne Rajer aus Punitz, die sich damit einen langgehegten Traum erfüllte: einmal Filmluft schnuppern. Bereits Erfahrung bei Castings bringt Katrin Lindt mit, die ursprünglich aus Wörterberg stammt und inzwischen in Hausmannstätten lebt. „Ich war schon bei mehreren Landkrimis dabei. Und nachdem ich die Parker-Krimis allesamt ‚gefressen‘ habe, wollte ich unbedingt hier dabei sein“, erzählte sie begeistert.

Renate und Günther Gall waren schon bei den Stipsits-Krimis dabei.

Casting-Erfahrung

Auch Elisabeth Lederer-Tölly aus Blumau und Eva-Maria Kupfer aus Fürstenfeld zählen zu den erfahrenen Casting-Teilnehmerinnen. Beide sind bekennende Fans der ersten Stunde und haben sich einst beim Begräbnis des Schauspielers Peter Simonischek kennengelernt. „Seither nehmen wir gemeinsam an diversen Castings teil“, so Lederer-Tölly. Auf ihrer Liste stehen Produktionen wie Soko Donau, Blind ermittelt, Cop Stories oder die beliebten Stipsits-Krimis. An Parkers Gartenkrimis schätzen sie besonders, „dass man bis zum Schluss nicht weiß, wer der Mörder ist“.

Elisabeth Lederer-Tölly (li.) und Eva-Maria Kupfer sind bereits erfahrene Casting-Teilnehmer.

Renate und Günther Gall aus Litzelsdorf sind ebenfalls keine Neulinge: Sie standen bereits für die beiden Stinatz-Krimis vor der Kamera, deren zweiter Teil, „Die Uhudlerverschwörung“, im Herbst im ORF ausgestrahlt wird. „Das hat uns großen Spaß gemacht. Daher sind wir auch diesmal wieder mit dabei“, erzählen die Eheleute. 

Casting-Neulinge

Premiere beim Casting feierten hingegen Elke Konrath aus Großpetersdorf und Nicole Schneider aus Litzelsdorf. Während Konrath auf Erfahrungen im Laientheater zurückgreifen kann, ist es für Schneider völliges Neuland – eine willkommene Abwechslung zwischen Familienleben und Hausumbau.

Zum ersten Mal bei einem Casting dabei: Elke Konrath (li.) und Cornelia Spangler.

Mit besonderer Motivation nahm Cornelia Spangler aus Woppendorf am Casting teil. „Eigentlich hat mich meine Tochter geschickt“, lacht sie. „Wir beide sind leidenschaftliche Fans der Gartenkrimis und haben alle Bücher verschlungen. Ich bin sozusagen stellvertretend für uns beide hier.“

Traumberuf Schauspielerin

Für Birgit Misik aus Rechnitz stand an diesem Tag die Unterstützung ihrer Tochter Miriam im Vordergrund. Die angehende Medizinstudentin träumt von einer Schauspielkarriere und sammelt derzeit erste Erfahrungen. Kürzlich war sie bereits als Komparsin in einer ORF-Serie zu sehen, die demnächst ausgestrahlt wird.

Birgit Misik unterstützte ihre Tochter Miriam beim Casting.

Drehbeginn ab 5. Mai

Der Garten-Krimi „Zuagroast“ wird zwischen dem 5. Mai und 6. Juni an den verschiedenen Schauplätzen und Gartenlandschaften in und herum dem Bezirk Oberwart gedreht. Das Film-Event mit Manuel Rubey, Hilde Dalik, Eva Maria Marold, Margarethe Tiesel, Marcel Mohab, Julia Koch, Mona Kospach, Vroni Polly und anderen großartigen DarstellerInnen wird im Herbst 2025 auf Joyn und im Januar 2026 im Free-TV auf ServusTV gezeigt. Regie führt Claudia Jüpter-Jonstorff (Griechenland). Martina Parker hat am Drehbuch mitgearbeitet und ist unter anderem für das Dialog Polishing zuständig.

Das könnte dich noch interessieren

Kunst, Handwerk und Magie am Walpurgismarkt in Rechnitz

Familientag mit viel Bewegung im Fitness- und Vitalpark

Zweite Rollstuhl-Wallfahrt bei strahlendem Sonnenschein

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel