Nach dem verheerenden Brand auf der Hinteralm in Neuberg, bei dem das Naturfreundehaus und ein weiteres Gebäude komplett zerstört wurden, haben die Naturfreunde Steiermark eine Spendenaktion ins Leben gerufen.
NEUBERG. Das Naturfreundehaus (Hinteralmhaus) und eine weitere Hütte auf der Hinteralm brannten am 13. April bis auf die Grundmauern nieder. „Der Brand war im hinteren Teil der Neubergerhütte ausgebrochen. Die genaue Brandursache wird derzeit noch von einem Sachverständigen ermittelt“, so Michael Domian von den Naturfreunden Steiermark.
Um Spenden für den Wiederaufbau zu sammeln, haben die Naturfreunde Steiermark eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform respekt.net ins Leben gerufen. Das Motto der Spendenaktion lautet „Aus der Asche in die Zukunft – Ersatzbau auf der Neubergerhütte“.
„Entschlossen, Hütte wiederaufzubauen“
„Die Neubergerhütte war für viele ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und des
Naturerlebens. Es schmerzt uns sehr, diesen besonderen Platz verloren zu haben – umso
entschlossener sind wir, ihn wiederaufzubauen.“
Jürgen Dumpelnik, Landesvorsitzender der Naturfreunde Steiermark
In welcher Form die Hütte wieder aufgebaut werden kann, ist derzeit noch offen. Erste Recherchen hätten ergeben, dass bei vergleichbaren Hütten in ähnlicher Lage mit Kosten von 750.000 bis 1.000.000 Euro zu rechnen sei. Teile der Kosten könnten durch Versicherungsleistungen, mögliche Förderungen wie auch Eigenmittel der Naturfreunde Steiermark gedeckt werden.

Die Crowdfunding-Kampagne
Den restlichen Betrag wollen die Naturfreunde Steiermark über Spenden im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne aufbringen.
„Bereits am Tag des Brandes haben uns zahlreiche Menschen kontaktiert und gefragt, wie und wo sie spenden können. Diese enorme Welle an Solidarität hat uns tief bewegt – und sie war für uns der Auslöser, eine Crowdfunding-Kampagne zu starten. Wir setzen auf die Kraft der Gemeinschaft. Jeder Beitrag, so klein er auch sein mag, hilft uns, dieses Herzensprojekt zu verwirklichen. Wer jemals auf der Neubergerhütte war, weiß, wie besonders dieser Ort ist – er verdient eine zweite Chance.“
Jürgen Dumpelnik, Landesvorsitzender der Naturfreunde Steiermark

Die Neubergerhütte
Die Neubergerhütte war seit über 60 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel auf der Hinteralm für Wanderinnen und Wanderer. Die Hütte wurde von der Naturfreunde-Ortsgruppe aufgebaut und gepflegt. Sie war ganzjährig für Selbstversorgerinnen und Selbstversorger buchbar und verfügte über zwölf Betten in vier Zimmern und ein Matratzenlager für 16 Personen.
Im Schnitt gab es auf der Hütte zwischen 300 und 350 Nächtigungen pro Jahr. Die Neubergerhütte wurde im Jahr 1866 von einem Bauern errichtet und 1965 vom Tourismusverein Naturfreunde Neuberg gekauft.
„Über die Jahre hinweg wurde sie immer wieder adaptiert, saniert und auf den neuesten Stand gebracht – zuletzt in den Jahren 2018/2019 mit einer Photovoltaikanlage, Zentralheizung und Wasserversorgung. Leider wurde das Hüttenbuch, in dem die Geschichte der Hütte im Detail dokumentiert war, beim Brand zerstört.“
Michael Domian, Naturfreunde Steiermark
Link zur Crowdfunding-Kampagne: www.respekt.net/neubergerhuette
Mehr zum Thema:
Zwei Hütten auf der Hinteralm abgebrannt
Vielleicht auch interessant:
Trachten-Outlet bei Trachtenmoden Wernbacher
Generalsanierung der Tunnelkette Semmering
Archäologische Grabungen in St. Barbara
Original Quelle + Bild: