Vorschau auf die 66. Sitzung des Wiener Gemeinderats am 26. März

Date

Morgen, Mittwoch, 26. März tritt der Wiener Gemeinderat zu seiner 66. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen. Die Sitzung beginnt um 9 Uhr mit der Fragestunde. Die Stadträt*innen beantworten unter anderem Anfragen zu folgenden Themen: Wiener Töchtertag; Wartezeiten in WIGEV-Spitälern; Bekenntnis zu transparenter Verwaltung und Stärkung politischer Kontrollrechte; Fertigstellung in Planung und Bau befindlicher Gemeindewohnungen; Foto Arsenal Wien.

Im Anschluss an die Fragestunde wird die „Aktuelle Stunde“ debattiert. Das Thema lautet „Bollwerk gegen den politischen Islam: Für die Stadt Wien ist Wachsamkeit das Gebot der Stunde!“ und wurde von der ÖVP eingebracht.

Gegenstand der Hauptdebatte ist der städtische Zuschuss zur Finanzierung der Errichtung der neuen Event-Arena in St. Marx für 20.000 Besucher*innen.

Zutrittsbestimmungen

Bei den Gemeinderatssitzungen im Gemeinderatssitzungssaal ist die Besucher*innengalerie für die Öffentlichkeit zugänglich. Die dafür erforderlichen Zählkarten können beim Stadtservice bezogen werden. Medienvertreter*innen haben mit Presseausweis Zugang zur Pressegalerie. Ist kein Presseausweis vorhanden, können Medienvertreter*innen unter akkreditierung@ma53.wien.gv.at eine Akkreditierung beantragen.

Service für Medien, Livestream der Sitzung auf wien.gv.at

Die Rathauskorrespondenz berichtet wie gewohnt vom Sitzungstag auf http://www.wien.gv.at/rk – zudem gibt es einen Live-Stream der Sitzung auf http://www.wien.gv.at/ mit direkten Verlinkungen zur Informationsdatenbank des Wiener Landtages und Gemeinderates unter http://www.wien.gv.at/infodat im Videobaum. (Schluss) red

Original Quelle + Bild:

wien.gv.at

Mehr
artikel