Volksschule Frauenkirchen siegt beim Vorbewerb in Gols

Date

Viel Spannung bis zum Schluss: Der dritte Vorbewerb der SAFETY-Tour in Gols am Mittwoch benötigte ein Stechen um den Einzug ins Landesfinale. Am Ende setzte sich die Volksschule Frauenkirchen durch.

GOLS. So spannend wie in Gols war es noch selten bei der SAFETY-Tour: In vier aufregenden Wissens- und Geschicklichkeitsbewerben und einer nervenkitzelnden Zusatzrunde zeigten rund 250 Kinder aus 14 Volksschulen des Bezirks Neusiedl am See ihr Können rund um Sicherheit und richtiges Verhalten in verschiedenen Notsituationen.

Am dritten Bewerbstag standen die Schülerinnen und Schüler des Nordburgenlands ihren Kolleginnen und Kollegen der beiden vorherigen Vorbewerbe um nichts nach und gingen ausgezeichnet vorbereitet in die Kindersicherheitsolympiade. In allen Spielen schlugen sich die Kinder brilliant. „Das zeigt uns, dass wir mit der Vorbereitung der Kinder auf verschiedene außergewöhnliche, stressige oder sogar beängstigende Situationen richtig liegen. Ein großer Dank gilt den Lehrkräften und Direktor:innen, die uns Jahr für Jahr einladen, um mit den Kindern zu diesen wichtigen Themen zu arbeiten“, so Präsident Herbert Wagner.

Großartige Leistungen

Am Gelände des Golser Volksfestes legten alle Kinder großartige Leistungen ab und konnten nicht nur einen Tag abseits der Schulbänke genießen, sondern auch wichtige Vorgehensweisen für das tägliche Leben erlernen und unter Beweis stellen. Präsident Wagner: „Ganz besonders freut es mich, dass wir heuer burgenlandweit bei sechs Vorbewerben 72 Klassen mit 1.220 Schülerinnen und Schüler bei der Tour begrüßen dürfen und somit die SAFETY-Tour aufgrund des großen Interesses um einen Vorbewerb erweitern konnten.“

Besonders bemerkenswert waren, mit Plakaten und Pompons perfekt ausgerüstete Gruppen von Schlachtenbummlern und Cheerleadern, die mit voller Tatkraft anfeuerten. Am Ende des Bewerbs wurde die Volksschule Frauenkirchen mit 299 Punkten zum Sieger gekrönt. Die Klassen der Volksschule Pama sowie die Klasse 4d der Volksschuel Parndorf waren punktegleich auf dem zweiten Platz.

Die Kinder zeigten Einsatz und Können. | Foto: Bevölkerunsschutz Burgenland

Stechen um Platz zwei

In einer spannungsgeladenen Stechrunde setzte sich die Volksschule Pama schließlich durch und qualifizierte sich so – ebenso wie die Volksschule Frauenkirchen – für das Landesfinale, das am 4. Juni 2025 in Steinbrunn stattfindet. Aber auch alle anderen Teilnehmer-Schulen der SAFETY-Tour gehen als Gewinner nach Hause, da sie wichtiges Wissen erlernt, Fähigkeiten geübt und Teamwork praktiziert haben. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern und besonders an die beiden Gewinnerklassen!

Ergebnis

  1. Frauenkirchen 299 Punkte
  2. Pama 283
  3. Parndorf 4d 283
  4. Parndorf 4x 254
  5. Kittsee 3d 243
  6. Kittsee 3c 240
  7. Neudorf 239
  8. Kittsee 3a 220
  9. Gols 4a 218
  10. Gols 4b 195
  11. Bruckneudorf 190
  12. Mönchhof 187
  13. Halbturn 161
  14. Kittsee 3b

Mehr Berichte aus dem Bezirk Neusiedl

Charlize Mörz, Valentin Bontus und Gunners siegen

Hochkarätige Ausstellung auf Schloss Halbturn

Erfolgreiche Radbörse trotz Dauerregen

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel