Turnier-Comeback nach drei Jahren beim Reitclub in Zell am See

Date

Veröffentlicht: 30. April 2025 11:22 Uhr

Nach drei Jahren Pause ist der Porsche Reitclub Zell am See wieder eine Station im Salzburger Turnierkalender. Kommendes Wochenende finden Dressur- und Springbewerbe statt. Warum es jetzt zum Comeback kommt und was Reiter:innen und Publikum genau erwartet, lest ihr hier.

Drei Jahre war es auf der Anlage des Porsche Reitclubs in Zell am See (Pinzgau) ruhig – zumindest, was das Turniergeschehen betrifft. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, erklärt Marina Latini, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, am Mittwoch im SALZBURG24-Interview. „Wir haben einen neuen Vorstand und einen neuen Betriebsleiter. In Salzburg gibt es fast keine Turniere mehr. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen und wieder ein Turnier veranstalten, damit der Reitsport nicht ausstirbt.“ Auf die Förderung des Nachwuchses bzw. der Jugend wolle sich der Reitclub verstärkt konzentrieren. Bei Turnieren können besonders die jungen Reiterinnen und Reiter Erfahrungen für die weitere sportliche Karriere sammeln. 

Samstag für Dressurreiter:innen reserviert

Bereits kommendes Wochenende ist es soweit: Am Samstag und Sonntag stehen nationale Bewerbe auf dem Programm. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Dressur für Noriker, Haflinger und Warmblüter bis zur Klasse LM. Zudem findet an diesem Tag der Dressurcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Kidscup statt. Der Kidscup ist eine Führzügelklasse, der schon den Jüngsten ermöglichen soll, Turnierluft zu schnuppern.

Springbewerbe am Sonntag in Zell am See

Springreiter:innen können am Sonntag im Parcours glänzen. Hindernisse in der Höhe von 70 bis 125 Zentimetern müssen überwunden werden. Integriert sind der Jugend-Sommercup, der Springcup für Haflinger und Noriker sowie der Salzburger Landescup.

Zell am See ist heuer die zweite Station des Salzburger Landescups im Springen. Der erste Bewerb fand vor eineinhalb Wochen in Elixhausen (Flachgau) statt. Am 18. Mai geht es in Oberalm (Tennengau) weiter. Das Finale steigt beim Reit- und Fahrverein Georgenberg in Kuchl (ebenfalls Tennengau) Ende August.

Zwischenstand Salzburger Landescup Springen M (125 Zentimeter):

  1. Karl Fischer (Union RuFC Weissenhof): 25 Punkte
  2. Karin Brötzner (URC Brötzner-Kopeindlgut): 20 Punkte
  3. Maria Gmachl (URC Elixhausen): 17 Punkte
  4. Sophie Sivr (Porsche RC Zell am See): 15 Punkte
  5. Felix Katzlberger (URSG Schachlhof): 13 Punkte
  6. Lukas Schweinberger (URC Brötzner-Kopeindlgut): 11 Punkte
  7. Selina Walcher (PRC Lamprechtshausen): 9 Punkte
  8. Sophie Jakolitsch (PRC Lamprechtshausen): 8 Punkte
  9. Christof Katzlberger (URSG Schachlhof): 7 Punkte
  10. Emelie Mösl (URG Haregg-Seekirchen): 6 Punkte


Zwischenstand Salzburger Landescup Springen L (115 Zentimeter):

  1. Serafina Jacoby (URC Elixhausen): 25 Punkte
  2. Carina Koisser (PRC Lamprechtshausen): 20 Punkte
  3. Ramona Hartl (Reit- und Fahrverein Georgenberg): 17 Punkte
  4. Floria Jacoby (URC Elixhausen): 15 Punkte
  5. Max Katzlberger (URSG Schachlhof): 13 Punkte
  6. Olivia Engelkes (U. RZ Sighartstein-Neumarkt): 11 Punkte
  7. Marie Neumayr (URSG Schachlhof): 9 Punkte
  8. Elisa Dürager (URSG Schachlhof): 8 Punkte
  9. Johannes Schönleitner (URC Elixhausen): 7 Punkte
  10. Anna-Lena Maier (URSG Schachlhof): 6 Punkte
  11. Isabella Grießmayr (PRC Lamprechtshausen): 5 Punkte
  12. Rafaela Glanzer (URG Gut Römerhof): 4 Punkte
  13. Melanie Kalchgruber (Reit- und Fahrverein Georgenberg): 3 Punkte

Bis Mittwoch sind insgesamt knapp 250 Nennungen beim Porsche Reitclub Zell am See für das bevorstehende Turnierwochenende eingegangen, sagt Latini. Die Zahl dürfte sich allerdings noch erhöhen, weil auch Kurzentschlossene teilnehmen können. „Man muss keine Nennfrist einhalten und kann sich bis zum Abend des Vortages anmelden.“

Lädt

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten

Um „meine Themen“ nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Original Quelle + Bild:

Salzburg24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel