Tourismus: Stadt Salzburg will Qualität statt Quantität

Date

Strategie


Das neue Tourismuskonzept der Stadt Salzburg zielt auf Qualität statt auf Quantität ab. Dienstagvormittag wurde die Strategie vorgestellt. Schwerpunkte sind eine nachhaltige Stadtentwicklung, mehr kulturelle Vielfalt und die Einheimischen sollen stärker miteinbezogen werden.

Die Stadt Salzburg will in ihrer Tourismusstrategie für das Jahr 2040 vor allem auf Qualität setzen – das soll aber nicht heißen, dass nur mehr zahlungskräftige Urlauberinnen und Urlauber angesprochen werden, betonte in diesem Zusammenhang Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ): „Qualität heißt Qualitätstourismus im Einvernehmen mit der Bevölkerung.“

Ziele: Besucherströme lenken, Plätze attraktiver machen

Von den Maßnahmen, die in der Tourismusstrategie der Landeshauptstadt für die kommenden 15 Jahre festgeschrieben werden, sollen auch die Einheimischen mehr vom Stadttourismus und dessen Angeboten profitieren.

Erste Veränderungen gäbe es schon, so Auinger. So sei das Sound of Music Museum bewusst außerhalb der Altstadt geplant worden. Es gehe auch darum, Besucherströme besser zu lenken, um stark frequentierte Plätze für Einheimische wieder attraktiver zu machen.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel