Das Festspielhaus St. Pölten startet in die kommende Saison 2025/26. Das Programm ist mit zahlreichen Highlights gespickt und steht unter dem Motto „Gemeinsinn“.
ST. PÖLTEN. Mit dem Motto „Gemeinsinn“ möchte das Festspielhaus St. Pölten auf die aktuelle Weltlage anspielen. Die künstlerische Leiterin Bettina Masuch sagt dazu: „In einer Welt, die von extremen Positionen, von Individualisierung und Abgrenzung geprägt ist, möchten wir Räume schaffen, in denen Gemeinschaft erlebt und reflektiert werden kann. Der Gemeinsinn – als Ausdruck von Zusammenhalt, Empathie und Zusammenarbeit – bildet das Herzstück unserer künstlerischen Reise in dieser Spielzeit.“
Daher erzählen die zahlreichen Tanzproduktionen und Konzerte im Festspielhaus St. Pölten die Geschichten von Solidarität, von der Schönheit der Vielfalt und von der Kraft, die entsteht, wenn zusammengehalten wird.
Einblick ins Tanz-Programm
In der Spielzeit 2025/2026 stellt das Festspielhaus St. Pölten mit dem spanischen Shootingstar Marcos Morau und dem niederländischen Kreativduo Imre & Marne van Opstal herausragende künstlerische Persönlichkeiten in den Fokus.
Außerdem kommen renommierte internationale Compagnien ins Festspielhaus. Unter anderem: das Nederlands Dans Theater NDT 2, das Opera Ballet Vlaanderen, das Ballet du Grand Théâtre de Genève, die GöteborgsOperans Danskompani, das Ballett Zürich, S-E-D, das Ballet Nacional de España, das CCN – Ballet de Lorraine. Auch das Dance On Ensemble gastiert mit Kreationen von Choreografinnen und Choreografen wie Sharon Eyal, Marcos Morau, Damien Jalet, Marco Goecke, Imre & Marne van Opstal, Joachim Schlömer, Christos Papadopoulos.

Ein weiteres Highlight ist die Österreich-Premiere von „Kontakthof“. Es gilt als eines der Schlüsselwerke von Pina Bausch und kommt 47 Jahre nach der Uraufführung auf die Bühne von St. Pölten – mit Protagonistinnen und Protagonisten der Originalbesetzung.
Konzert-Highlights
Von Flamenco mit Tomatito, Neoklassik mit Federico Albanese und Austropop mit Voodoo Jürgens über Afro-Pop mit dem Orchestra Baobab kann man sich auf Top-Konzerte freuen. Fado mit LINA_ und Indie mit Soap&Skin bis hin zu Afrobrasil mit Amaro Freitas und Swing mit Andrej Hermlin: Auch die Konzertsaison wartet 2025/2026 mit zahlreichen Highlights auf das Publikum.
Übrigens: Am Samstag, dem 21. März 2026, feiert das Festspielhaus sein Motto, den Gemeinsinn. „Neu im kommenden Programm ist ein Ein-Tages-Festival zu Tanz und Gemeinsinn, das unter diesem Thema Vorstellungen, Lectures, Workshops und Partys von früh morgens bis Mitternacht in allen Räumen des Festspielhauses präsentiert und zum Flanieren, Verweilen, Mitdiskutieren, Mitmachen, Zusehen und Mitfeiern einlädt“, so Bettina Masuch.
Alle weiteren Informationen findest du festspielhaus.at.
Zum Weiterlesen:
Ausstellung zur Kindheit zwischen 1938 und 1955
Museen neu Entdecken, Bestaunen und Erleben
Das neue Ärztezentrum für St. Pölten öffnet am 28. April
Original Quelle + Bild: