Im Rahmen des renommierten Liszt-Brass-Festivals fand ein besonderes Konzert in der Gemeinde Raiding statt: Die Stadtkapelle Sopron und der Musikverein Franz Liszt Raiding musizierten gemeinsam und sorgten für ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.
RAIDING. Das Konzert, das im Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und musikalischen Vielfalt stand, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Burgenland und dem benachbarten Ungarn fanden sich ein, um das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm zu genießen.
Die Kooperation der beiden Kapellen, die bereits seit Jahren musikalisch verbunden sind, wurde an diesem Abend eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das Publikum durfte sich über ein abwechslungsreiches Repertoire freuen – von klassischen Blasmusikwerken bis zu modernen Arrangements. Die Musikerinnen und Musiker bewiesen dabei nicht nur hohe technische Präzision, sondern auch große Musikalität und Ausdrucksstärke.
Gute Nachbarschaft
Ein Zeichen für gute Nachbarschaft und gelebte Kulturfreundschaft setzten auch die Verantwortlichen der beiden Ensembles: Kapellmeister Balàzs Ferenczi und Obmann Markus Landauer vom Musikverein Franz Liszt Raiding sowie Kapellmeister Balàzs Szehàgel und Obmann Làszlò Kovàcs von der Stadtkapelle Sopron zeigten sich sichtlich erfreut über den gelungenen Konzertabend.
Das Konzert war zugleich ein stimmungsvoller Auftakt für das diesjährige Liszt-Brass-Festival, das in Raiding – dem Geburtsort von Franz Liszt – regelmäßig musikalische Glanzpunkte setzt.
Auch interessant:
Florianiwandertag in Nebersdorf
Wirtshauslesung bei „Teta Julka“
Zarits neuer Landesparteiobmann, Strobl übernimmt Klubführung
Original Quelle + Bild: