Rekordbeteiligung bei Frühjahrsputz in Kammern

Date

Die Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern verzeichnete heuer einen neuen Teilnehmerrekord. 93 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter Schulkinder, Feuerwehrjugend und Sportler, setzten ein starkes Zeichen für die Umwelt. 

KAMMERN. Neuer Teilnehmerrekord herrschte bei der Frühjahrsputzaktion der Marktgemeinde Kammern. Insgesamt 93 Personen beteiligten sich an dieser schon traditionellen Veranstaltung. Auch die Kinder der Volksschule Kammern haben an der Aktion „Saubere Steiermark“ wieder teilgenommen. Äußerst fleißig und umweltbewusst zeigten sich die 31 Kinder der 3. und 4. Schulstufe, unterstützt von ihren Pädagoginnen und Mitgliedern der örtlichen Berg- und Naturwacht.

Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken, säuberten sie gruppenweise verschiedenste Ortsteile von Kammern und brachten die eingesammelten „Schätze“ zum Müllsammelplatz. Die fleißigen Mädchen und Buben wurden dafür mit einer Jause für ihr vorbildliches Engagement von Bürgermeister Karl Dobnigg belohnt.

Verzögerter Start der Großaktion

Bedingt durch das Schlechtwetter konnte die auf das gesamte Gemeindegebiet ausgedehnte Frühjahrsputzaktion erst vergangenen Samstag stattfinden. Bei dieser durchgeführten Frühjahresputzaktion nahmen 55 Personen teil.

Beteiligt waren unter anderem die Feuerwehrjugend von Kammern mit Günther Eglauer und auch die Feuerwehrjugend von Seiz mit Ernst Mündler. Ferner Vertreter der örtlichen Landwirte mit Obmann Siegfried Steinegger, die in Kammern untergebrachten ukrainischen Gäste sowie Gemeinderat Leopold Hofbauer und Vizebürgermeister Johann Ruppnig.

Doppelter Einsatz der Nachwuchssportler

Besonders erfreulich war, dass die Spielerinnen und Spieler der U11, nach einem vorher durchgeführten Spiel, welches sie erfreulicherweise 4:1 gewannen, hier erneut – gemeinsam mit einigen Eltern und Obmann Arthur Thurner – vollen Einsatz zeigten. Somit nahmen an der diesjährigen Frühjahresputzaktion insgesamt 93 Personen teil, was einen neuen Teilnehmerrekord darstellt.

Die Spielerinnen und Spieler der U11 hat nach einem zuvor gewonnenen Match noch genug Energie, um tatkräftig beim Frühjahrsputz mitanzupacken. | Foto: Marktgemeinde Kammern

Bäche, Wälder und Wiesen entlang der Straßen und Radwege wurden von Müll befreit. Erfreulich war bei dieser heurigen Putzaktion, dass doch etwas weniger Müll als in den vergangenen Jahren gesammelt werden musste. Bürgermeister Karl Dobnigg dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für deren Einsatz für eine saubere Umwelt und gab der Hoffnung Ausdruck, dass jene Personen, welche ihre Abfälle so sorglos wegwerfen, doch endlich zur Vernunft kommen.

„Eine saubere Umwelt sollte für uns alle eine Selbstverständlichkeit sein und zuwiderhandelnde Personen sollten nicht geschont, sondern zur Verantwortung gezogen werden“, so Dobnigg abschließend.

Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Leoben liest du hier!

Das könnte dich auch interessieren:

Feierliche Angelobung und neue Seniorenreferentin

Welcher Maibaum des Bezirks Leoben ist der beliebteste?

Beeindruckende Bilanz und neues Einsatzfahrzeug

Original Quelle + Bild:

MeinBezirk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel