Veröffentlicht: 29. April 2025 11:19 Uhr
Nach einem Umsatzrückgang im Vorjahr hat das Salzburger Transportunternehmen Quehenberger Logistics 2024 wieder ein leichtes Plus erzielt. Der Umsatz stieg um 2,4 Prozent auf 594 Millionen Euro, wie der Mehrheitseigentümer Geis-Gruppe bekanntgab.
Der Umsatz des Salzburger Transportunternehmens Quehenberger Logistics mit Sitz in Straßwalchen ist 2024 nach einem Minus im Jahr zuvor wieder um 2,4 Prozent auf 594 Mio. Euro gestiegen. Wie der deutsche Mehrheitseigentümer, die Geis-Gruppe, am Dienstag mitteilte, habe der Gesamtkonzern trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, steigender Kosten und eines zunehmend intensiven Wettbewerb im abgelaufenen Geschäftsjahr Kurs gehalten.
Quehenberger Logistics rechnet mit Wachstum
Besonders die zweite Jahreshälfte 2024 sei dabei von einer schwachen Konjunktur, steigenden Personal- und Transportkosten, immer höheren regulatorischen Anforderungen sowie sinkenden Sendungsmengen geprägt gewesen. Trotz der angespannten Wirtschaftslage rechnet die Geis-Gruppe 2025 jedoch mit einem Wachstum.
Quehenberger Logistics ist vor allem in Zentral- und Osteuropa tätig und beschäftigte zuletzt rund 4.000 Mitarbeiter an 69 Standorten in elf Ländern. Seit Mai 2023 werden 66 Prozent des Unternehmens von der Geis-Gruppe mit Stammsitz im fränkischen Bad Neustadt gehalten. Der Mehrheitseigentümer erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von rund 1,95 Mrd. Euro (2023: 1,89 Mrd. Euro).

Themen bearbeiten
Um „meine Themen“ nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen
Original Quelle + Bild: