
Max Verstappen steht zum dritten Mal in der Formel-1-Saison 2025 auf der Pole-Position!
Der vierfache Weltmeister legt bereits im ersten Q3-Outing vor und ist auch im zweiten Run nicht zu schlagen. Die Uhr stoppt bei 1:26,204 Minuten und markiert nicht nur neuen Streckenrekord, sondern ist zugleich um über eine Sekunde schneller als seine Vorjahres-Pole.
Der Neo-Papa hält WM-Rivale Lando Norris (2./McLaren) um 0,065 Sekunden in Schach. Der Brite wiederum, der zuvor den chaotischen Sprint gewann, muss am Schluss um die erste Reihe zittern. Denn Sprint-Pole-Setter Andrea Kimi Antonelli (3.) verpasst im Mercedes nur um zwei Tausendstelsekunden den zweiten Startplatz.
Das sagen Antonelli und Verstappen zum Sprint-Vorfall in der Boxengasse >>>
Platz vier geht an Oscar Piastri (+0,171) im zweiten McLaren. George Russell (5./Mercedes) verpasst die bessere Position lediglich um 0,010 Sekunden. Zu Carlos Sainz Jr. (6.) und Alex Albon (7./beide Williams) klaft bereits eine Lücke auf, Sainz liegt 0,365 Sekunden hinter der Verstappen-Bestzeit.
Charles Leclerc (8./Ferrari) findet nach seinem Sprint-Crash Genugtuung, während Esteban Ocon (9.) im Haas überrascht. Yuki Tsunoda rundet im zweiten Red Bull die ersten Zehn ab, hat aber auf seinen Teamkollegen einen Rückstand von 0,739 Sekunden.
Der Grand Prix von Miami am Sonntag, ab 22:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>
Hamilton scheidet in Q2 aus, nachdem…
Der Ferrari-Star scheitert im zweiten Durchgang sensationell knapp. Um 0,039 Sekunden ist die Rundenzeit gegenüber jene des zehntplatzierten Haas-Piloten Esteban Ocon zu langsam.
Damit verpasst Hamilton den Sprung in den Kampf um die Pole-Position, den Teamkollege Leclerc aber auch nur um 0,039 Sekunden gegen Isack Hadjar (11./Racing Bulls) schafft.
Ebenfalls raus sind Gabriel Bortoleto (13./Sauber), Jack Doohan (14./Alpine) und Liam Lawson (15.) im zweiten Racing-Bulls-Auto.
…er in letzter Sekunde der Q1-Blamage entgeht
Für den Rekordweltmeister wird es bereits im ersten Abschnitt eng. Der Brite startet aber Augenblicke vor dem Ende in die entscheidende Runde und wird belohnt.
Die Stoppuhr hält nach Zuwarten und Zittern bei 1:27,279 Minuten. Das ergibt Platz acht in Q1. Hamiltons Ex-McLaren-Teamkollege aus dem Jahr 2007, Fernando Alonso, hat weniger Glück.
Der zweifache Weltmeister in Aston-Martin-Diensten kann nach der harten Reparaturarbeit seine Mannschaft nicht belohnen, wird 17.
Der Deutsche Nico Hülkenberg (Sauber) belegt Rang 16.
Ebenfalls früh raus sind Pierre Gasly (18./Alpine), Alonso-Teamkollege Lance Stroll (19.) und Oliver Bearman (20./zur Strafe >>>) im Haas. Alle Piloten fahren im ersten Qualifying entweder auf gebrauchten oder frischen weichen Reifen.
Der Quali-Live-Ticker zum Nachlesen:
Brabham bis Red Bull: Die legendärsten F1-Autos aller Zeiten
Original Quelle + Bild: