Der Neubau des Turnsaals an der Volksschule Pinkafeld ist gesichert. Das Land Burgenland unterstützt das Projekt mit 400.000 Euro.
PINKAFELD. Die Stadtgemeinde Pinkafeld investiert gezielt in ihre Zukunft: Der dringend notwendige Neubau des Turnsaals an der Volksschule Pinkafeld ist beschlossene Sache. Damit wird nicht nur ein moderner Bewegungsraum für die Schülerinnen und Schüler geschaffen, sondern zugleich auch eine neue Trainingsstätte für zahlreiche Pinkafelder Vereine.
„Der neue Turnsaal wird ein Ort des Miteinanders, der Bewegung und der Begegnung – sowohl am Vormittag für die Kinder unserer Volksschule als auch am Nachmittag und Abend für unsere engagierten Vereine. Dieses Projekt steht beispielhaft für eine zukunftsorientierte Kommunalpolitik, die nicht bei Worten stehen bleibt, sondern ins Tun kommt.“, betont Vizebürgermeister Adrian Kubat (SPÖ).
Baustart im Mai
Der Baustart erfolgt bereits im Mai 2025. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Die Gesamtfinanzierung des Projekts wird durch die Unterstützung des Landes Burgenland maßgeblich erleichtert: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellt 400.000 Euro aus Landesmitteln zur Verfügung.
„Ich danke Landeshauptmann Doskozil ausdrücklich für diese starke Unterstützung. Sie zeigt einmal mehr, dass das Land Burgenland hinter seinen Gemeinden steht – und gerade dort hilft, wo es um nachhaltige Bildungs- und Infrastrukturprojekte geht“, so Kubat.

Zeichen für Bildungsstadt
Der Neubau ist auch ein starkes Zeichen für den Bildungsstandort Pinkafeld. Als Schulstadt mit überregionaler Bedeutung ist es der Stadtgemeinde ein besonderes Anliegen, Kindern und Jugendlichen bestmögliche Bedingungen für ihre Entwicklung zu bieten. Der neue Turnsaal soll daher mehr sein als nur ein Raum für den Sportunterricht – er wird ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens an der Schule und im Vereinswesen.
„Gerade in finanziell herausfordernden Zeiten wie diesen ist es mir besonders wichtig, dass wir unserer Verantwortung gerecht werden. Investitionen in Bildung und Kinderbetreuung dürfen nicht als Belastung gesehen werden, sondern als Chance – denn hier entscheiden wir über die Lebensqualität von morgen“, unterstreicht Kubat.
Vorbereitungen laufen
Die Vorbereitungen für den Baustart laufen bereits auf Hochtouren. Neben funktionaler Ausstattung wird auch auf ökologische und nachhaltige Bauweise Wert gelegt. Ziel ist es, einen modernen und energieeffizienten Turnsaal zu errichten, der langfristig genutzt werden kann. Mit diesem Projekt setzt Pinkafeld ein starkes Signal für Gemeinsinn, Weitblick und eine gelebte Politik der Zukunftsgestaltung.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup
Aktuelle Meldungen aus Mischendorf
Original Quelle + Bild: