STRAFE
Eine Gruppe von sechs Männern hat im Nationalpark Berchtesgaden im benachbarten Bayern ihre Zelte aufgeschlagen und ein Lagerfeuer entzündet. Zeugen sind auf den Lärm aufmerksam geworden und haben die Polizei informiert. Die Münchner müssen mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. Campieren und Feuer sind in dem Gebiet strengstens verboten.
27.04.2025 09.21
Online seit heute, 9.21 Uhr
Mehrere Zeugen hatten die Polizei wegen der angetrunkenen und lauten Gruppe gerufen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Männer aus München ein Zeltlager in der Nähe des Königsseeufers aufgebaut und dort mindestens zwei Feuerstellen errichtet hatten.
Heiße Glut: Ranger und Polizisten riefen Feuerwehr
Bei einem der Lagerfeuer war die Glut noch so heiß, dass Polizisten und Nationalparkranger entschieden, die Feuerwehr zu rufen. Das Campieren und Entzünden von Feuer ist im Nationlparkgebiet strengstens verboten – der Gruppe droht nun eine Geldstrafe von mehreren Tausend Euro.
Original Quelle: