
Das Red-Bull-Schwesterteam Racing Bulls wird beim Grand Prix in Miami in neuer Farbe unterwegs sein.
Der Rennstall mit Sitz im italienischen Faenza erinnert mit dem Design an das, was in den USA im Oktober (da, um auf die Brustkrebs-Vorsorge aufmerksam zu machen) üblich ist: Bestimmte Elemente in pinker Farbe abzusetzen.
Racing Bulls ist einen Schritt weitergegangen und hat den Großteil des VCARB 02 entsprechend angepasst, aber auch das Weiß mitwirken lassen. Jedoch hat man diese Wahl nicht ohne Hintergrundgedanken im Marketing getroffen.
„Die atemberaubende Sonderlackierung des VCARB 02 zelebriert die vibrierende Energie der Saison und die Einführung des neuen, zeitlich begrenzten Angebots Red Bull Summer Edition White Peach auf einer globalen Bühne und fügt sich nahtlos in die ikonische kühne Retro-Ästhetik von Miami ein“, heißt es in einer Presseaussendung.
Der Energy-Drink-Hersteller Red Bull ist dafür bekannt, immer wieder sogenannte „Summer Edition“ auf den Markt zu bringen.
Ferrari färbt ebenfalls um
Bei der Scuderia wird wenige Stunden nach der Präsentation der Rennanzüge die Speziallackierung des SF-25 gezeigt. Sowohl die Rad- als auch die Motorabdeckung ist in den Farben des Titelsponsors „HP“ eingefärbt, die blau-weiße Kombination ziert auch den Front- und Heckflügel.
Die Lackierung markiert „das erste Jahr der Partnerschaft“ mit dem PC- und Druckhersteller. „Die Lackierung kombiniert das Ferrari-Rot mit dem charakteristischen Weiß und dem elektrischen Blau von HP, wobei neue, gemeinsam entwickelte Technologien zum Einsatz kommen, die den Weg für noch auffälligere Designs in der Zukunft ebnen werden“, heißt es.
Giving the VCARB 02 a Miami makeover 🩷#F1 #VCARB #MiamiGP pic.twitter.com/foGBH9v96N
— Visa Cash App Racing Bulls F1 Team (@visacashapprb) April 30, 2025
Built with purpose.
Codesigned for Miami.
Unveiling the new livery, to mark one year of the Scuderia Ferrari @HP partnership 🤝 pic.twitter.com/n0zSdx48XR— Scuderia Ferrari HP (@ScuderiaFerrari) April 30, 2025
Talente-Friedhof Red Bull Racing
Original Quelle + Bild: