Humuswerkstatt am Tropper-Hof in Himmelberg

Date

Gesunder Boden – stabile Erträge: Bodenfruchtbarkeit muss gezielt geördert werden

HIMMELBERG. Am Mittwoch, dem 7. Mai lädt die KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge in Zusammenarbeit mit Bio Austria Kärnten sowie dem LFI zur Humuswerkstatt ein.

Humuswerkstatt

Eine hohe Bodenfruchtbarkeit und ein stabiler Humusgehalt sind die Grundlage für langfristig gute Erträge. Doch wie gelingt es, die natürlichen Prozesse im Boden optimal zu unterstützen? Welche Maßnahmen führen zu einem gesunden Nährstoffhaushalt, und wie kann ich Schwachstellen erkennen und gezielt verbessern? Im Rahmen der Humuswerkstatt laden wir Landwirte und landwirtschaftlich Interessierte ein, sich intensiv mit dem Zusammenspiel von Boden und Pflanze auseinanderzusetzen. Im Fokus stehen praxisnahe Methoden zur Bestandsbeurteilung, die Analyse wichtiger Bodenparameter und Maßnahmen zur Förderung des Bodenlebens.

Werkstattleitung – Vortragender

Zu Gast ist Manuel Böhm von der Humusbewegung. Manuel Böhm ist Humusexperte bei der Humusbewegung aus Oberösterreich. Ein Netzwerk von Landwirt:innen, Berater:innen und Fachleuten, das sich für die Förderung einer regenerativen Landwirtschaft einsetzt.

Veranstaltungsdetails

Die Humuswerkstatt findet am Mittwoch, dem 7. Mai, von 13 bis 16 Uhr am landwirtschaftlichen Betrieb von Leo Tropper in Himmelberg statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz hinterm SPAR/Tankstelle in Himmelberg. Die Teilnahme ist kostenlos! Die Kosten werden von der KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge übernommen. Anmeldung bis 6. Mai im Biozentrum Kärnten unter 0463/5850-5400.

Bäuerinnen pilgern zum Jubiläum ins Stift Ossiach

Die Schüler der MMS Feldkirchen sind wieder im Garten

14 Winzer präsentieren mehr als 50 Weine

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel