HTL-Schüler schaffen Raum für junge Künstler:innen

Date

Veröffentlicht: 30. April 2025 09:43 Uhr

„Die Jugend braucht in Salzburg mehr Platz“ – das haben vier Schüler der HTL Salzburg bei der Vorbereitung ihres Diplomprojektes bemerkt. Gerade künstlerisch hat der Gruppe ein Raum gefehlt, der sich speziell an die Jugend richtet. Kurzerhand haben sie die Lösung dafür selbst in die Hand genommen und eine Ausstellung samt Kunstinitiative, genannt „Utopia 5020“, für junge Salzburger:innen aufgezogen.

Etwas Greifbares und im besten Fall mit nachhaltigem Effekt für die Jugend in Salzburg wollten vier Schüler der HTL Salzburg-Itzling im Rahmen ihres Diplomprojektes schaffen. „Die meisten machen Social-Media-Kampagnen oder Webauftritte für fiktive Unternehmen oder Projekte. Wir wollten irgendetwas Reales machen“, erklärt Theo Roider, Teil des vierköpfigen Teams, im SALZBURG24-Gespräch.

„Die Jugend hat in Salzburg zu wenig Platz“

Aus eigener Erfahrung und durch Gespräche mit dem Team des Jugendzentrums in Lehen hätten die Schüler bemerkt: „Die Jugend hat in Salzburg zu wenig Platz.“ Daraus sei die Idee entstanden, gerade für kreative jungen Menschen einen Raum zu schaffen. „Es gibt so viele coole junge Künstlerinnen und Künstler in Stadt und Land Salzburg – trotzdem gibt es heuer keine einzige Ausstellung, die sich gezielt an sie richtet“, so Roider.

Werke von Künstler:innen zwischen 13 und 19 Jahren

Deshalb hat das Team „Utopia 5020“ auf die Beine gestellt, eine – im besten Fall regelmäßig aktive – Kunstinitiative für Jugendliche mit einer gemeinsamen Ausstellung als Höhepunkt. Dafür haben sie online eine Plattform aufgebaut und gezielt Künstler:innen zwischen 13 und 19 Jahren über Instagram um Einreichungen gebeten.

Mit Anfang der Woche seien etwa 35 Werke eingelangt, wie der Schüler erzählt. „Da war so gut wie alles dabei. Ob Gemälde, Zeichnungen, Video- oder Audioprojekte und sogar Skulpturen.“

„Utopia 5020“ im Künstlerhaus Salzburg

Gezeigt werden die Werke dann am 9. Mai im Künstlerhaus in der Stadt Salzburg. „Wir haben tatsächlich das ganze Künstlerhaus zur Verfügung und zur Eröffnung findet sogar live eine Kunstperformance statt.“ Ab 14 Uhr geht’s los. Kurzentschlossene haben übrigens noch bis heute, Mittwoch, Zeit, ihre eigenen Werke online einzureichen.

Lädt

Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.
Themen bearbeiten

Um „meine Themen“ nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Original Quelle + Bild:

Salzburg24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel