Gasthaus startete wieder neu durch

Date

MEISELDING. „Vor drei Jahren hat der Wurzerhof den Gasthof von der Familie Schöffmann übernommen“, erzählt die Standortleiterin Marion Kilzer-Ruppnig, „leider ist im letzten Jahr ein ziemlich großer Wasserschaden aufgetreten und wir mussten das Gasthaus von Grund auf sanieren.“ Mittlerweile sind die Gasträume wieder in Betrieb und die Meiseldinger freuen sich über ihren Treffpunkt. Im oberen Geschoss soll für die Zukunft eine Werkstätte für die Klienten des Wurzerhofes entstehen und die Gästezimmer modernisiert und saniert werden.

Treffpunkt für alle
„Nachdem viele Gastbetriebe am Land schließen, war es unserem Bürgermeister auch wichtig, dass die neuen Besitzer den Gasthof auch weiterführen“, so Kilzer-Ruppnig weiter, „es soll ein Treffpunkt für Jung und Alt in der Gemeinde sein.“ So treffen sich regelmäßig die Seniorinnen und Senioren der „Mitten im Leben“ Gruppe im Gasthaus ebenso wie so mache Kirchgänger nach dem Sonntagsgottesdienst. „Auch die Landjugend, die Trachtenfrauen, der Kameradschaftsbund und die Pensionisten sind bei uns gerne zu Gast“, freut sich die Leiterin. Unterstützt wird das Personal von betreuten Personen vom Wurzerhof, die sich vor allem in der Küche mit Freude einbringen.

Reichhaltiges Angebot
Die Küche beim Gasthof Wurzerhof überzeugt mit guter Qualität zum fairen Preis. „Wir verwenden hauptsächlich unsere Produkte in Demeterqualität vom Wurzerhof“, fährt Kilzer-Ruppnig fort, „mit unseren Gerichten beliefern wir die Ganztagesform der Volkschule Meiselding und die AVS-Tagesstätte in Kraig.“ Zusätzlich möchte man sich mit Catering und dem Ausrichten diverser Feiern ein weiteres Standbein schaffen. „Wir liegen zwar etwas abgelegen, aber da wir täglich offen haben, hoffen wir, dass möglichst viele den Weg zu uns finden“, sagt die Leiterin. Das Angebot reicht vom täglichen Mittagsmenü über die Gulasch-und-Bier Aktion am Freitag bis hin zum Backhendl to go. Auch die verschiedensten Veranstaltungen im Jahreskreis finden im Wurzerhof statt. Am 25. April wartet ein 70er/80er Karaokeabend auf sangesfreudige Gäste.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel