Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Date

Die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten-Ochsenburg und St. Pölten-St. Georgen luden am Wochenende zur Florianifeier. Als weiteres Highlight für die vielen Gäste gab es eine Fahrzeugsegnung.

ST. PÖLTEN/OCHSENBURG. Die traditionelle Florianimesse wird zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehren gehalten. Am 26. April begann Pfarrer Marian Vrchovsky diese Messe um 18:00 Uhr. Er betonte dabei die Bedeutung der Feuerwehren, deren Kameradschaft und Freude an der freiwilligen Tätigkeit trotz oft herausfordernder Einsätze.

Nach der Florianimesse gab es gleich das nächste Highlight: Das Dach der Katastrophenhilfsdienst-Halle (KHD) bekam offiziell seine eigene Photovoltaikanlage. Die Übergabe erfolgte durch die Firma Schnürer Elektrotechnik, die sie im Herbst 2024 nicht nur installierte, sondern auch spendete. Dank gilt dem Kameraden Manuel Schnürer für die „sonnigen Aussichten“.

Helmspenden und Hochwassermedaillen

Ein Höhepunkt des Abends war die Übergabe der Helmspenden und einer Spende der SPÖ-Frauenrunde St. Georgen. Die Feuerwehr bedankt sich dafür bei den Abgeordneten zum NÖ Landtag Kathrin Schindele (SPÖ) und Florian Krumböck (ÖVP), Gemeinderätin Birgit Becker (SPÖ), Stadträtin Gabriele Vavra (SPÖ), Gemeinderat Alexander Thallmeier (ÖVP), Christian Korntheuer von der Firma Elektro Korntheuer, Michael und Daniela Eibel und Lisa Vogl von Lisas Burgerfeldstüberl für die Helmspenden. Die SPÖ-Frauenrunde St. Georgen unter Obfrau Monika Damböck unterstützt die Feuerwehr St. Pölten-Ochsenburg mit einer großzügigen Spende.

Zudem erhielten die Feuerwehr-Einsatzkräfte, die nicht bei der Übergabe in St. Pölten anwesend waren, ihre Hochwassermedaille zu Ehren ihres Einsatzes im September 2024.

Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen

Nach den Ansprachen seitens des Kommandos und Stadtrat Walter Hobiger fand die Fahrzeugsegnung des Wechselladerfahrzeuges mit der Fahrzeugpatin Alexandra Kindler statt.  Auf viele unfallfreie Kilometer mit unserem WLF-A „Alexandra“.

Fahrzeugpatin Alexandra Kindler mit dem neuen WLF-A „Alexandra“ | Foto: FF St. Pölten-Ochsenburg

Anschließend wurde zum gemütlichen Ausklang beim Dämmerschoppen eingeladen. Zu späterer Stunde kam auch Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) vorbei.

Zum Weiterlesen:

Ochsenburger Florianis blicken auf das vergangene Jahr

Massenkarambolage forderte mehrere Verletzte auf A1

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel