
Der Wings for Life World Run ist einzigartig – unter anderem, weil es kein klassisches Ziel gibt. Stattdessen spielt das sogenannte Catcher Car eine zentrale Rolle. Aber was genau ist das eigentlich?
🎯 Die Idee hinter dem Catcher Car
Beim Wings for Life World Run gibt es kein fixes Ziel, keine Ziellinie, auf die du zuläufst.
Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Beginn des Laufs ein Fahrzeug – das Catcher Car – und nimmt die Verfolgung aller Teilnehmer:innen auf.
Sobald dich das Catcher Car einholt, ist dein persönlicher Lauf beendet.
Wie funktioniert das Catcher Car genau?
-
Start: 30 Minuten nach dem offiziellen Startschuss beginnt das Catcher Car zu rollen.
-
Geschwindigkeit: Anfangs fährt es langsam, wird aber im Laufe des Rennens stetig schneller.
-
Überholen: Wirst du vom Catcher Car überholt, endet dein Rennen automatisch.
-
Distanz: Deine gelaufene Distanz bis zu diesem Zeitpunkt wird gewertet.
Anna Gasser steuert das Catcher Car in Wien
Bei den Flagship Runs sitzen Prominente hinter dem Steuer.
In Wien ist es in diesem Jahr Snowboard-Olympiasieger Anna Gasser. Infos zum Lauf in Wien>>>
Je fitter und schneller du bist, desto länger kannst du laufen, bevor dich das Catcher Car einholt. Aber egal, wie weit du kommst: Jeder Schritt zählt für den guten Zweck.
Virtuelles Catcher Car beim App Run
Wer am App Run teilnimmt, wird virtuell verfolgt: In der offiziellen Wings for Life App übernimmt ein simuliertes Catcher Car dieselbe Funktion.
Auch hier endet dein Rennen, sobald das virtuelle Fahrzeug dich „überholt“ hat.
Catcher Car – die Tempo-Tabelle
Das Tempo des Catcher Cars steigert sich alle 30 Minuten. Die Übersicht über die Intervalle:
Zeit MESZ | Tempo Catcher Car |
---|---|
13:00 Uhr | Start Wings for Life World Run |
13:30 Uhr | Catcher Car startet mit Tempo 14 km/h |
14:00 Uhr | Steigerung auf 15 km/h |
14:30 Uhr | Steigerung auf 16 km/h |
15:00 Uhr | Steigerung auf 17 km/h |
15:30 Uhr | Steigerung auf 18 km/h |
16:00 Uhr | Steigerung auf 22 km/h |
16:30 Uhr | Steigerung auf 26 km/h |
17:00 Uhr | Steigerung auf 30 km/h |
17:30 Uhr | Steigerung auf 34 km/h |
Hier kannst du kalkulieren, wie schnell du laufen musst, um eine gewisse Kilometer-Anzahl zu schaffen. Catcher-Car-Kalkulator>>>
Original Quelle + Bild: