Erfreuliches Rechnungsabschlussergebnis 2024

Date

Frantschach-St. Gertraud

Erfreuliches Rechnungsabschlussergebnis 2024

45095142 L

3Bilder

Umfangreich war die Tagesordnung der kürzlich abgehaltene Sitzung des Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderates im Veranstaltungszentrum artBOX in St. Gertraud.
Der Bericht des Kontrollausschusses über die Überprüfung Rechnungsabschlusses 2024 ergab keinerlei Beanstandungen. Auf dringende Empfehlung des Kontrollausschusses sind jedoch die Gebührenhaushalte, vor allem der Haushalt Müllbeseitigung so anzupassen, dass Kostendeckung gegeben ist. Die Erkenntnisse des Kontrollausschusses hat der Gemeinderat zur Kenntnis genommen.
Erfreulich gestaltete sich das Ergebnis des Rechnungsabschlusses 2024. Die hoheitlich verfügbare Eigenfinanzierungskraft des Jahres 2024 beläuft sich auf rund € 56.000,–. Das kumulierte Nettoergebnis der operativen Gebarung (Eröffnungsbilanz 2020 bis Vermögensrechnung 31.12.2024) weist einen positiven Wert von rund € 310.000,– aus und ist in finanziell herausfordernden Zeiten sehr erfreulich. Der Rechnungsabschluss 2024 wurde schlussendlich einstimmig angenommen.
Einstimmig beschlossen wurden die Auftragsvergaben für die Erneuerung der Fenster im Vereinshaus Kamp, die Finanzmittelbereitstellung für Wegschotterlieferungen und Eigenschneeräumungen privater Hofzufahrten, sowie die Zauninstandsetzungen beim Gemeindebauhof und dem Vereinshaus Kamp. In gleicher Weise erfolgte die Beschlussfassung zur Einräumung eines Baurechtes für die Landeswohnbau Kärnten zur Errichtung einer neuen Genossenschaftswohnanlage mit 6 Wohneinheiten in St. Gertraud einstimmig.
Der Änderung der Schulsprengel für die Volksschulen St. Gertraud, Wolfsberg und Preitenegg, nicht zuletzt für kürzere Schulwege der Schulkinder aus dem Ortsbereich von Theißenegg, wurde ebenfalls einstimmig zugestimmt.
Umfangreich diskutiert wurde die Anpassung der seit dem Jahr 2009 unverändert geltenden Müllgebühren. Aufgrund eines Berichtes der Gemeindeaufsicht zum Rechnungsabschlusses 2024, der im Voranschlag 2025 ein Minus von € 122.500,– aufweist, sowie aufgrund des Berichtes des Kontrollausschusses war dringender Handlungsbedarf gegeben. Der Erhöhung der Müllgebühren samt Änderung der Altstoff-Übernahmezeiten im Gemeindebauhof wurde gegen die Stimmen der FSGA-Gemeinderatsfraktion mehrheitlich verabschiedet.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.


Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.


Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel