Seit zehn Jahren begeistert der Bezirksjugendchor Völkermarkt die jungen Sänger und das Publikum – am 4. Mai wir das Jubiläum mit einem großen Konzert in der Neuen Burg gefeiert.
VÖLKERMARKT. „Wir wollten etwas für die Nachwuchsförderung machen, um den Kindern Gemeinschaft und Erfolgserlebnisse vermitteln zu können und auch ein ,Sprungbrett‘ in einen Erwachsenen-Chor schaffen“, erklärt Franz Hrastnig. Als damaliger als Vorsitzender des Musikrates der Chorregion Unterland (heutiger Ehrenchorleiter) hat er die Gründung des Bezirksjugendchores Völkermarkt initiiert. Nach fast zweijähriger Vorbereitungszeit wurde 2015 der Chor aus der Taufe gehoben – mit den Gründungschorleitern Lukas Joham, Florian Pirolt, Stephanie Moser und Viktoria Tanzer-Marold sowie unter der Patenschaft des renommierten MGV Scholle.
Gesangliche Ausbildung
„Das Wichtigste sind Top-Chorleiter. Ich bin froh, dass es von Anfang an geglückt ist, ein junges Chorleiter-Team zu bekommen, das gleichzeitig schon so viel Erfahrung hat – gesanglich und pädagogisch, für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen“, betont Hrastnig. Er ist stolz: „Rund 200 Kinder hatten wir in den bisherigen zehn Jahren im Bezirksjugendchor. Erste Sängerinnen und Sänger sind mittlerweile erwachsen und in anderen Chören aktiv, sieben Sänger zum Beispiel beim MGV Scholle.“ Mit den Kindern und Jugendlichen arbeitet aktuell das „Chorleiter-Quintett“ Lukas Joham, Florian Pirolt, Viktoria Tanzer-Marold, Katrin Schinnerl und Nina Egger. Rund 50 Mitglieder hat der Chor derzeit.
Starke Gemeinschaft
Die Teilnahme am Bezirksjugendchor Völkermarkt ist kostenlos. Geprobt wird jeden Freitag ab 16 Uhr in der Volksschule Völkermarkt, gestaffelt nach Altersgruppen. Interessierte können sich jederzeit melden und einsteigen. Zu den Höhepunkten im Chorleben gehören natürlich Auftritte in Völkermarkt und darüber hinaus und es werden auch gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten unternommen.
Familie und Freunde
Bereits zwei Jahre nach dem Start konnte für den Bezirksjugendchor Völkermarkt ein eigenständiger Verein gegründet werden, der auch Mitglied im Kärntner Sängerbund ist. Franz Hrastnig ist der Obmann, Präsident ist der ehemalige Bürgermeister und heutige Ehrenbürger von Völkermarkt Valentin Blaschitz. „Viele helfen bei der Organisation und unterstützen den Chor – der Vorstand, Familien und Freunde“, ist Hrastnig dankbar. Am Sonntag kann man den Bezirksjugendchor Völkermarkt bei seinem Jubiläumskonzert erleben.
Jubiläumskonzert
Unter dem Titel „Jugend singt“ findet am Sonntag, 4. Mai, um 15 Uhr, in der Neuen Burg in Völkermarkt das Jubiläumskonzert des Bezirksjugendchores Völkermarkt statt.
Als Gäste sind zu hören: Kleingruppe MGV Scholle, Chorleiter-Quintett des Bezirksjugendchores und Volksmusikensemble der Musikschule „Ton-Art“ Völkermarkt. Karten: 10 Euro
Original Quelle + Bild: