Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler, der in der Landesberufsschule Pinkafeld stattfand, wurden die besten Lehrlinge des Burgenlands in ihren jeweiligen Lehrjahren ermittelt. Dabei konnten sich junge Talente durch handwerkliches Geschick, Präzision und sauberes Arbeiten auszeichnen.
BEZIRK OBERPULLENDORF. Im zweiten Lehrjahr ging der erste Platz an Sandro Stransky aus Kleinwarasdorf. Er absolviert seine Ausbildung bei der Tischlerei Ecker GmbH in Raiding. Im dritten Lehrjahr setzte sich Elias Kranawetter aus Pilgersdorf durch, Lehrling beim Betrieb Lukas Reinhofer. Der erste Platz im vierten Lehrjahr (Produktion) ging an Sebastian Griecher aus Sieggraben, der bei der Schütz Gesellschaft m.b.H. in Marz ausgebildet wird.
Landesinnungsmeister Christoph Grünwald zeigte sich erfreut über die Leistungen: „Die Ergebnisse bestätigen die hohe Qualität der Ausbildung in den burgenländischen Betrieben. Ein besonderer Dank gilt den Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit großem Engagement den Fachkräftenachwuchs fördern.“
Die Sieger im Überblick
2. Lehrjahr:
- Sandro Stransky (Tischlerei Ecker GmbH, Raiding)
- Joshua Woltran (Neudörfler Office Systems GmbH, Neudörfl)
- Tobias Deutsch (Tischlerei Schweitzer, Strem)
3. Lehrjahr
- Elias Kranawetter (Lukas Reinhofer, Pilgersdorf)
- Sebastian Fink (Neudörfler Office Systems GmbH, Neudörfl)
- Leon Lanz (Neudörfler Office Systems GmbH, Neudörfl)
4. Lehrjahr (Produktion)
- Sebastian Griecher (Schütz GmbH, Marz)
- Dominik Streng (Neudörfler Office Systems GmbH, Neudörfl)

Die Landessieger werden das Burgenland beim Bundeslehrlingswettbewerb von 26. bis 28. Juni 2025 in Pörtschach (Kärnten) vertreten. Der Wettbewerb bietet den jungen Fachkräften die Möglichkeit, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Auch interessant:
Florianiwandertag in Nebersdorf
Wirtshauslesung bei „Teta Julka“
Zarits neuer Landesparteiobmann, Strobl übernimmt Klubführung
Original Quelle + Bild: