Kulinarik, edler Wein und musikalischer Charme: Beim pannonischen Weinabend der ÖVP Kobersdorf | Lindgraben | Oberpetersdorf wurde die Verbindung regionaler Genüsse mit geselligem Miteinander zelebriert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Abend im Zeichen burgenländischer Gastfreundschaft.
KOBERSDORF. Das Gasthaus „Zum Dorftwirt’n“ in Kobersdorf verwöhnte die Gäste mit einem fein abgestimmten Vier-Gänge-Menü, das durch Qualität, Regionalität und Raffinesse überzeugte. Den perfekten Begleiter bot das renommierte Schandl’s Weingut aus Pöttelsdorf, dessen erlesene Weine bei der Verkostung auf große Begeisterung stießen. Die Harmonie zwischen Speisen und Weinen unterstrich den pannonischen Charakter der Veranstaltung.
Musikalische Akzente und gesellige Atmosphäre
Für den musikalischen Genuss sorgte Linda Dorner mit ihrer steirischen Harmonika. Ihre authentischen Klänge verliehen dem Abend eine besonders heimelige und zugleich festliche Stimmung – ein echter Höhepunkt, der das Publikum begeisterte und zum Mitschunkeln einlud.
Die Organisatorinnen und Organisatoren der Volkspartei zeigten sich überaus zufrieden mit dem gelungenen Abend: „Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, Unterstützer und natürlich an unsere zahlreichen Gäste, die für eine unvergessliche Atmosphäre gesorgt haben. Die vielen positiven Rückmeldungen bestätigen unseren Weg – wir freuen uns schon jetzt auf den Pannonischen Weinabend 2026.“
Auch interessant:
Florianiwandertag in Nebersdorf
Wirtshauslesung bei „Teta Julka“
Stadtkapelle Sopron und Musikverein Franz Liszt begeistern


Original Quelle + Bild: