Handball
Heute Abend steigt in der Handball-Liga Austria in Bregenz das zweite Spiel der rein Vorarlberger Viertelfinal-Serie. Der HC Hard liegt nach dem Sieg im ersten Spiel in der „Best of three“-Serie mit 1:0 vor Bregenz. Ein weiterer Sieg für Hard im Derby würde für Bregenz das Saisonende bedeuten.
30.04.2025 09.20
Online seit heute, 9.20 Uhr
Der HC Hard hat das erste Spiel der „Best of three“-Serie vergangenen Samstag knapp mit 24:23 gewonnen. Damit fehlt den Roten Teufeln nur mehr ein Sieg, um ins Halbfinale einzuziehen.
Bregenz steht damit vor dem fünften Saison-Derby mit dem Rücken zur Wand. Nur mit einem ersten Derby-Sieg bleiben die Bregenzer im Rennen.
Mannschaft muss Höchstleistung finden
Die Hoffnung von Geschäftsführer Björn Tyrner liegt auf Spieler Markus Mahr. Er hat sich im ersten Spiel gegen Hard vergangenen Samstag mit 14 Treffern besonders hervorgetan. „Auf Markus kommt es die ganze Saison über schon an. Er spielt eine überragende Saison, trägt die Mannschaft in vielen Bereichen“, so Tyrner.
ORF Sport+ überträgt das Derby ab 20.15 Uhr live.
Für die Mannschaft gelte es jetzt, zur Höchstleistung zu finden, betont Tyrner. „Wir waren zweimal ganz knapp dran, für eine Überraschung zu sorgen“, streicht er heraus. Tyrner hofft, dass die Bregenzer vor heimischem Publikum doch „knapp die Nase vorn haben können“.
Keine Reisestrapazen und keine Reisekosten
Für die „Best of three“-Serie konnten die Harder als Sieger des Grunddurchgangs zwischen vier möglichen Gegnern auswählen. Alle seien etwa gleich stark, die Spielqualität sei bei allen ähnlich, so Hard-Trainer Jon Jonsson zur Entscheidung. Deshalb fiel die Wahl auf Bregenz.
Was auf den ersten Blick für manche etwas überraschend wirkte, macht für den HC Hard aber durchaus Sinn. Schließlich konnte die Harder Mannschaft in allen drei Saisonduellen und auch im Cup gegen Bregenz gewinnen. Dazu fallen keine Reisestrapazen und auch keine Reisekosten an. Denn als Alternative hätten die Harder einmal in Linz oder Vöslau antreten müssen.
Original Quelle: