[Anzeige] Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Date

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto „Karriere mit Lehre“ auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und Betriebstechniker lernt man hier nicht nur für den Beruf, sondern für das Leben. 

BAD TATZMANNSDORF. Hauptverantwortlich für die Ausbildung der künftigen Top-Kräfte ist Markus Rehling, der Leiter der Stabstelle Technik. Von ihm bekommen die Lehrlinge nicht nur das nötige technische Know-how vermittelt, sondern dürfen von Beginn an auch selbst Hand anlegen, um so vielseitige Erfahrung in den Bereichen Gebäudeleittechnik, Digitalisierung und Technik zu sammeln. Die Aufgaben im Gesundheitsresort sind vielfältig. Das Technik-Team ist für die gesamte Haustechnik zuständig und garantiert die Bereitstellung von Heil-Moor, kohlensäurehaltigem Mineralwasser sowie Thermalwasser.

Benefits und Teamspirit

Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb arbeitet das REDUCE mit einem innovativen internen Lehrlingsförderungskonzept. Neben einem Welcome Day, gratis Mittagessen, Lehrlingsausflügen, Workshops und betrieblicher Gesundheitsförderung gibt es regelmäßige Feedbackgespräche, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt werden. Durch die Teamkollegen erhält man nicht nur wertvollen Input, sondern wird auch optimal dabei unterstützt, seine Lehre bestmöglich zu meistern. „Und dies ist großartig“, merkt Rehling an.

„REDUCE ist für unsere rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als ein Arbeitgeber. Wir sind ein Ort, an dem Talente wachsen und sich zu Persönlichkeiten entwickeln. Indem wir jungen Menschen eine fundierte und zukunftsorientierte Ausbildung ermöglichen, sichern wir uns den Erfolg von morgen.“ Andreas Leitner, Geschäftsführer REDUCE Gesundheitsresort.

Abwechslungsreiche Lehrlingsausbildung

„Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Offenheit und technisches Interesse sind die wichtigsten Eigenschaften, die Bewerber mitbringen sollten“, betont Markus Rehling, der Leiter der Stabstelle Technik. Sicherheit im Umgang mit Computern ist eine Voraussetzung für eine Einstellung. Eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise wird ebenso erwartet.

Selbstentfaltung

Das technische Wissen, das für die Arbeit erforderlich ist, wird im Laufe der dreieinhalbjährigen Lehrzeit Schritt für Schritt ausgebaut. Neben der fachlichen Ausbildung legt das REDUCE Gesundheitsresort großen Wert auf die persönliche Entwicklung seiner Lehrlinge. „Hier ist jeder Tag etwas Neues“, beschreibt Rehling den Arbeitsalltag. „Es passiert immer wieder etwas Unerwartetes. Diese abwechslungsreiche Tätigkeit ermöglicht eine echte Selbstentfaltung.“

Das REDUCE gewährte MeinBezirk einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Gesundheitsresort. In der angefügten Fotostrecke können künftige Lehrlinge ihr neues Betätigungsfeld kennenlernen. 

Kontakt

Bei Interesse an der Lehre zum Anlagen- und Betriebstechniker jetzt bewerben!

Leitung Stabstelle Personal
Birgit Kollmann-Bieler
E-Mail: b.kollmann-bieler@reduce.at
Tel.: 03353 8200 7040
Mobil: 0664 88 47 25 82
Web: www.reduce.at/gesundheitsresort/jobs/lehre/

REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf
Kurbad Tatzmannsdorf GmbH
Am Kurplatz 2 
7431 Bad Tatzmannsdorf

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel