Mentaltrainerin Elfriede Achs gibt einen Einblick, was ihr in ihrem Leben Kraft gibt und wie sie die Herausforderungen als Mutter und Unternehmerin meistert.
GOLS. Elfriede Achs ist Mentaltrainerin in Gols. „Als Mutter von vier Söhnen, Unternehmerin und Ehefrau eines Winzers werde ich oft gefragt: Wie bringst du all deine Themen unter einen Hut?“, erzählt sie. „Meine ehrliche Antwort: Es ist nicht immer leicht. Aber genau das hat mich wachsen lassen und meine Kraft geformt.“ Achs‘ berufliche Laufbahn zeichnet sich durch ihre Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung aus. So stieg sie parallel zu ihrem Gesangsstudium in den Vertrieb und ins Business-Mentoring im Bereich Kosmetik und Nahrungsergänzung ein.
Beziehung als Schlüsselmoment
„Schon damals war es mein Anliegen, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten“, so Achs. Das prägte ihren unternehmerischen Weg nachhaltig, der sich über die Jahre durch intensive Beschäftigung mit Mentaltraining, innerer Kindarbeit, Biofeedback und Persönlichkeitsentwicklung ständig weiterentwickelte. „Ein Schlüsselmoment in meinem Leben war sicherlich die Begegnung mit meinem heutigen Mann. Uns verbindet nicht nur die Liebe, sondern auch die gemeinsame Leidenschaft für mentale Entwicklung, innere Kindarbeit und systemische Zusammenhänge“, berichtet Elfriede Achs. “Wir haben uns in einem Umfeld kennengelernt, das von persönlichem Wachstum und innerer Auseinandersetzung geprägt war – eine Basis, die bis heute trägt.“
Für Elfriede Achs war es auch ein wichtiges Anliegen, ihren beruflichen Weg zu gehen und gleichzeitig eine präsente Mutter zu sein. „Natürlich bin ich auch im Betrieb meines Mannes präsent. Besonders im Bereich Marketing und Kommunikation habe ich mich immer wieder eingebracht. Doch meine eigene berufliche Entwicklung und mein eigener Wirkungskreis standen und stehen für mich an erster Stelle“, erklärt Achs. „Mein Ziel war es nie, mich aufzugeben, sondern mich authentisch einzubringen – in Familie, Partnerschaft und Beruf.“
Familie ist Teamsache
Eine wichtige Grundlage für Elfriede Achs war dabei ihr Familiennetzwerk. Für sie ist im Alltag klar: Familie ist Teamsache. „Mein Mann und ich sehen es nicht als ’Hilfe’, wenn er sich einbringt. Familie ist unser gemeinsames Projekt. Aufgabenteilung, Wertschätzung der Stärken des anderen und lösungsorientiertes Denken prägen unser Zusammenleben. Was keiner gerne oder gut macht, wird gemeinsam gelöst – pragmatisch und respektvoll.“ Unter diesen Voraussetzungen begehen beide in diesem Jahr ihr 20-jähriges Hochzeitsjubiläum.
Für Elfriede Achs bedeutet wahre Partnerschaft, gemeinsam zu gehen, sich gegenseitig in der Kraft zu halten und sich auch in der Veränderung zu lieben. „Kraftvoll-Sein heißt nicht, keine Angst zu haben. Es bedeutet, der eigenen Stärke Raum zu geben, auch wenn das unbequem sein kann“, so die Mentaltrainerin. „Kraftvoll-Sein heißt auch, sich zu erlauben, eigene Wege zu gehen – mit Respekt vor sich selbst und anderen. Ich habe gelernt: Wer seine Kraft lebt, bringt Bewegung ins Umfeld. Und das bedeutet: Alte Muster verlassen, neue Wege gehen, Erwartungen hinterfragen. Es braucht Mut, Entscheidungen zu treffen, sich selbst treu zu bleiben – und auch, das eigene Umfeld in die Verantwortung zu nehmen.“
Ja zur Kraft sagen
Entsprechend appelliert Elfriede Achs an alle Frauen, Ja zu ihrer Kraft zu sagen, aber auch die Kraft ihrer Umgebung einzufordern. “Gleichwertigkeit entsteht nicht von allein. Sie wird gelebt, jeden Tag, in jeder kleinen Entscheidung“, so Achs. „In der Selbstständigkeit und auch im Familienleben bin ich überzeugt, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Deshalb frage ich mich regelmäßig: Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Was davon lebe ich aktiv?“
Als tägliches Ritual, um im Jetzt zu bleiben, benennt Elfriede Achs Dankbarkeit: „Ich nehme mir jeden Morgen bewusst Zeit, die Dinge in meinem Umfeld positiv zu bewerten – ein schönes Bild, ein Erinnerungsstück, einen Moment der Stille. Diese Haltung gibt mir Kraft und Erdung.
Natürlich gibt es Herausforderungen. Auch wir mussten und müssen immer wieder große Herausforderungen meistern. Aber genau in diesen Momenten zeigt sich echte Stärke: Der Weg raus ist der Weg durch. Das ist mein persönliches Lebensmotto und es begleitet mich durch alle Höhen und Tiefen.“
In Kürze wird Elfriede Achs einen Vortrag zum Thema „Wie Verhalten zustande kommt“ halten und will damit ihren Zuhörerinnen und Zuhörern helfen, sich selbst und ihr Handeln besser zu verstehen. „Denn am Ende geht es immer darum, mutig zu sein, Entscheidungen zu treffen, in der eigenen Kraft zu stehen und andere einzuladen, das ebenfalls zu tun“, so Achs abschließend.
Original Quelle + Bild: