Am Dachstein wird der Sommerbetrieb aufgenommen

Date

Während in der Region Schladming-Dachstein der Winterbetrieb gerade erst am Ostermontag beendet wurde, startet der Dachstein bereits am Samstag, 10. Mai, in die Sommersaison.

DACHSTEIN. Zu den Höhepunkten am höchsten Berg der Steiermark zählen die Hängebrücke mit der „Treppe ins Nichts“, der Eispalast sowie die Himmelsleiter, die unvergessliche Ausblicke auf das Dachsteinmassiv bietet. Direkt in der modernen Bergstation auf 2.700 Metern Höhe laden das Gletscherrestaurant und die Himmelsbar zum Genießen und Entspannen ein. Zum Saisonstart erwarten die Besucherinnen und Besucher zudem zahlreiche Aktionen und Angebote.

Muttertagsaktion und Sonnenaufgangsfrühstück

Zum Muttertag am 11. Mai dürfen sich alle Mütter über eine kostenlose Berg- und Talfahrt auf den Dachstein-Gletscher freuen. „Ein perfekter Ort, um Mütter hochleben zu lassen und gemeinsam mit der Familie unvergessliche Momente mit spektakulären Ausblicken zu erleben“, heißt es dazu von den Planai-Bahnen, die den Betrieb am Dachstein führen. Die Gratis-Tickets sind ausschließlich vor Ort an der Talstation erhältlich.

Einer von vielen Höhepunkten am Berg: die Dachstein-Hängebrücke | Foto: Mathäus Gartner

Ein zusätzliches Highlight an diesem Tag ist das erste Sonnenaufgangsfrühstück der Saison. Frühaufsteher können den Sonnenaufgang auf dem Dachstein-Gletscher erleben und sich anschließend an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Gletscherrestaurant stärken. Das Sonnenaufgangsfrühstück findet jeden Sonntag bis Ende August statt. Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Die Muttertagsaktion ist nicht mit dem Sonnenaufgangsfrühstück kombinierbar.

Informationen zum Start des Sommerbetriebs:

  • Betriebszeiten: 10. Mai bis 9. November, täglich von 8 bis 17.20 Uhr

  • Öffnungszeiten Eispalast, Hängebrücke, Treppe ins Nichts: 9 bis 16.15 Uhr
  • 
Sonnenaufgangsfrühstück: jeden Sonntag bis inklusive 31. August – buchbar unter: www.derdachstein.at

Das könnte dich auch interessieren:

Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig

Katharina Wallner ist die neue Pächterin der Austriahütte

Steirische Privatbrauereien feiern ihre Unabhängigkeit

Original Quelle + Bild:

MeinBezirk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel