Anrainer schildern bizarre Szenen: „Russia Finanzeintreibung“ erkundet sich in Tainach nach Investor Franz Peter Orasch.
TAINACH. Vor vier Jahren stampfte Investor Franz Peter Orasch im beschaulichen Tainach ein Weingut mitsamt Luxusrestaurant aus dem Boden. Betrieben wird „Das Lilienberg“ sowie das Weingut von dessen Frau Mirjam Orasch. Auf 20 Hektar wird biologischer Wein angebaut. Wer das Weingut sowie das Luxusrestaurant kennt, weiß: Hier wurde nicht gespart.

Gourmetköche blieben nicht lange
Ganz ohne Störgeräusche verliefen die letzten Jahre jedoch nicht: Vor zwei Jahren kam es zu einer behördlichen Schließung – die Betriebsstättengenehmigung fehlte. Diese wurde nachgereicht, das Restaurant öffnete nach einer Pause wieder. Nicht gerade von Beständigkeit ist das Küchenteam des Lilienbergs gezeichnet: Letztes Jahr verließ Haubenkoch Thomas Guggenberger das Lokal. Guggenbergers Vorgänger, die Spitzenköche Oliver Drug sowie Angelo Rindler kochten nicht lange auf.
Wann das Lilienberg wieder aufsperrt, ist nicht in Erfahrung zu bringen. Auf der Webseite heißt es „Auch wenn unsere Türen momentan geschlossen bleiben, sind unsere Gedanken bei Ihnen – selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, sobald der genaue Zeitpunkt unserer Eröffnung feststeht.“ Viele fragen sich noch dazu, warum hochwertiger Wein aktuell zu Schleuderpreisen verkauft wird. Für 19,80 Euro wird in einer Osteraktion ein Karton mit sechs Flaschen Wein angepriesen.

„Russia Finanzeintreibung“
Jetzt berichten mehrere Anrainer von ominösen Vorgängen: Geschildert wird, dass zwei dunkel gekleidete Männer in Begleitung einer Frau sich in der Nachbarschaft der Domäne umhören. Auf der schwarzen Kleidung der Männer prangt der Schriftzug „Russia Finanzeintreibung“. Die Anrainer wurden gefragt, ob sie Investor Franz Peter Orasch kennen und ob man eine Telefonnummer von ihm hätte. Begleitet wurden die zwei Männer von einer Frau, die gebrochen Deutsch kann. Es wurde auch nach dem Wohnort des Investors gefragt. Vergangenen Samstag tauchten die drei Personen unangekündigt bei mehreren Nachbarn auf.
Polizeipräsenz laut Anrainern
Nach der dubiosen Befragungsaktion sind die drei Personen wieder verschwunden. Laut Anrainern kam es eine Stunde später zu einem Einsatz der Polizei. MeinBezirk.at hat bei der Pressestelle der Polizei nachgefragt. Die Polizei kann nicht bestätigen, dass es in Tainach zu einem Einsatz gekommen ist. Mehrere Anrainer bestätigen aber: Die angeblichen „Finanzeintreiber“ sowie die Polizei waren vor Ort.
Mehr aus Kärnten
Kärntnerin war bei Blackout in Portugal dabei
Die Raiffeisen Bankengruppe zieht eine positive Bilanz
Jugendlicher Leichtsinn oder ernstes Problem?
Original Quelle + Bild: