Einige Freibäder in Saison gestartet

Date

Freizeit


In Vorarlberg sind einige Freibäder in die Saison gestartet. Unter anderem das Waldbad in Feldkirch-Gisingen und die Mili in Bregenz haben seit Donnerstag wieder ihre Tore geöffnet. Das neue Seebad in Bregenz stellt sich mit einem Tag der offenen Tür vor.

Bei bestem Feiertagswetter öffneten eine Handvoll Vorarlberger Freibäder am Donnerstag ihre Tore und konnten sich auch schon über Badegäste freuen. „Es war ein sehr guter Start“, freute sich etwa Wolfgang Melk, Betriebsleiter im Waldbad Feldkirch-Gisingen. „Bei so herrlichem Wetter! Da hatten wir schon ganz andere Jahre, auch mit Schnee zum Start“, erinnert sich Melk.

Auch weil es schon in den vergangenen Tagen so warm gewesen sei, hätten es einige Badegäste den Start kaum erwarten können und wissen wollen, wann es endlich losgehe. „Vor allem Saisonkartenbesitzer haben angerufen und gefragt, wann sie endlich ihre Schränke einräumen können“, erzählt Melk.


ORF

Waldbad in Feldkirch-Gisingen am Donnerstagmittag

„Einiges los“ bei der Mili in Bregenz

Auch bei der Mili in Bregenz nutzten die Badegäste am Donnerstag die Möglichkeit, erstmals in dieser Saison ins Wasser springen. „Es ist einiges los“, hieß es auf Nachfrage in Bregenz. Ebenfalls seit Donnerstag geöffnet haben das Schwimmbad Felsenau und das Naturbad Untere Au in Frastanz. Bereits seit zwei Wochen geöffnet ist das Walgaubad in Nenzing. Mitte Mai folgen dann eine ganze Reihe weiterer Bäder.

Tag der offenen Tür im neuen Seebad in Bregenz

Ebenfalls geöffnet – allerdings nur für einen Tag der offenen Tür und nicht zum Schwimmen – hat am Donnerstag das Seebad in Bregenz. Offiziell eröffnet werden soll das neue Hallen- und Freibad erst Mitte des Monats. Beim Tag der offenen Tür können Interessierte aber einen ersten Blick auf die neuen Räume und Außenanlagen werfen. Es gibt Führungen durch das neue Bad und Vorführungen in den Schwimmbecken, dazu ein buntes Programm mit Musik, Shows und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel