Ein Jahrhundert Feuerwehr Hagensdorf

Date

HAGENSDORF. Am 1. Mai 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Hagensdorf ihr 100-jähriges Bestehen. Die Mitglieder der Feuerwehr sowie zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner aus Hagensdorf und den umliegenden Ortschaften versammelten sich für die Jubiläumsfeier mit Ansprachen, Ehrungen und geselligem Beisammensein.

Die Feier begann beim Kriegerdenkmal mit Marsch zum Feuerwehrhaus, wo eine Kranzniederlegung stattfand. Anschließend folgte die Heilige Messe, bevor der Festakt in der Schwabenhalle mit einem anschließenden Frühschoppen seinen Höhepunkt fand.

100 Jahre Feuerwehrgeschichte

Seit ihrer Gründung im März 1925 hat sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hagensdorf vor allem im Bereich der Ausrüstung und der Einsatzfahrzeuge viel verändert. Was jedoch über ein ganzes Jahrhundert hinweg gleichgeblieben ist, ist das freiwillige Engagement der Menschen, betonte Bürgermeister Johann Trinkl.

Er sowie Kommandant Gerhard Mittl dankten allen freiwilligen Frauen und Männern, die ihre Freizeit opfern, um das über Generationen weitergegebene Vermächtnis der Feuerwehr zu bewahren und an die nächste Generation weiterzugeben.

Ein besonderer Dank galt auch den politischen Verantwortungsträgern, deren Unterstützung zur Erhaltung und Modernisierung der Ausrüstung wesentlich beiträgt.

Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts

Die 100-Jahr-Feier war ein würdiger Anlass, um auf die Geschichte der Feuerwehr zurückzublicken. Gleichzeitig wurde deutlich, wie wichtig der Einsatz der freiwilligen Mitglieder ist – insbesondere bei den Unwettern der letzten Jahre, in denen sich ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll bewährt hat.

Zahlreiche Ehrungen

Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft wurden mehrere Kameraden besonders geehrt. Insgesamt wurden ein Verdienstzeichen in Silber sowie drei Verdienstzeichen in Gold verliehen.

Das Große Verdienstkreuz erhielt Ernst Kanzer aus Deutsch Ehrensdorf. Auch Landesauszeichnungen wurden überreicht: Alois Pail und Ernst Seier erhielten für 50 Jahre Tätigkeit die Ehrenmedaille, Kurt Garger wurde für 40 Jahre Tätigkeit ausgezeichnet.

Feierliche Stimmung

Nach den Ehrungen wurde die Festlichkeit offiziell eingeläutet: Die Gäste sowie die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sangen gemeinsam die burgenländische Landeshymne, begleitet vom Stremtal Quintett.

Anschließend eröffnete Kommandant Gerhard Mittl das Mittagessen und leitete zum gemütlichen Frühschoppen über, bei dem das Jubiläum in geselliger Runde weitergefeiert wurde.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel