Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Date

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher. 

STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen und Pilger in der Morgensonne über den Hauptplatz ziehen. Und in der Zotter Erlebniswelt naschen Kinder bereits die ersten Schokopralinen vom Band. Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust aufs Entdecken.

Diese Orte ziehen die meisten Gäste an 

Pünktlich zum Feiertagsauftakt veröffentlicht die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH wieder ihr Ranking der meistbesuchten Ausflugsziele der Steiermark – und die Liste ist ebenso vielfältig wie das Bundesland selbst: Nach Bezahl-Eintritten führt der Grazer Schlossberg das Feld an, dicht gefolgt von der Zotter Erlebniswelt, dem Park von Schloss Eggenberg, der Tierwelt Herberstein und dem Dachsteingletscher. Bei frei zugänglichen Attraktionen wurden Mariazell, der Stubenbergsee und die Murinsel in Graz besonders häufig besucht (das detaillierte Ranking findest du am Ende des Beitrags).

„Der Ausflugstourismus trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in der Steiermark bei und schafft gleichzeitig wichtige Arbeitsplätze sowie eine nachhaltige Infrastruktur“, betont Landeshauptmann Mario Kunasek. Man stärke damit nicht nur die Lebensqualität, sondern fördere auch den Tourismus als verlässlichen Wirtschaftsfaktor, erklärte er weiter. Auch Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH, verweist auf die Bedeutung der Angebotsvielfalt. Diese spiegle sich in den rund 1.700 Ausflugszielen im ganzen Land wider – vom Schlossberg bis zum Dachstein. Was die Leistbarkeit betrifft, würden die Steiermark-Card sowie regionale Gästekarten wie etwa die Schladming-Dachstein Sommercard oder die Genusscard ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis gewährleisten. 

Der Stubenbergsee im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist ein beliebtes Ausflugsziel – und das nicht nur im Frühling und Sommer. | Foto: Karl Zettelbauer

Die 15 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten mit Eintritten:

  • Grazer Schlossberg (Bahn & Lift): 1.081.925
  • Zotter Schokoladentheater: 290.027
  • Schloss Eggenberg Park: 253.882
  • Tierwelt Herberstein: 216.353
  • Dachstein Gletscherbahn inklusive Eispalast, Hängebrücke und Co.: 212.325 
  • Schöcklseilbahn (Fahrten): 161.914
  • Sommerrodelbahn Koglhof (Fahrten): 142.500
  • Burg Riegersburg: 128.000
  • Mariazeller Bürgeralpe (Fahrten): 120.442
  • Wilder Berg Mautern: 100.626
  • Präbichl Bergbahnen (Auffahrten): 100.000
  • Kindermuseum Frida & freD: 95.905
  • Loser Bergbahnen (PanoramastraßeSommer Auffahrten): 94.000
  • Ökopark Hochreiter, Breitenau am
    Hochlantsch: 80.927
  • Kunsthaus Graz: 79.035
Mit geschätzten 450.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2024 zählt die Murinsel Graz zu den beliebtesten Ausflugszielen der Steiermark, bei denen kein Eintritt zu zahlen ist. | Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Die zehn meistbesuchten Sehenswürdigkeiten 2024 mit überwiegend freiem Eintritt nach Schätzungen: 

  1. Basilika Mariazell: 700.000
  2. Stubenbergsee: 482.760
  3. Murinsel Graz: 450.000
  4. Grüner See, Tragöß: 130.000
  5. Motorikpark Gamlitz: 105.000
  6. Leopoldsteinersee: 100.000
  7. Wallfahrtskirche Pöllauberg: 94.765
  8. Pfarrkirche Pöllau mit Schloss: 88.792
  9. Österreichischer Skulpturenpark Premstätten: 51.416
  10. Naturparkzentrum Grottenhof (geschätzte Besucherzahl, ohne Veranstaltungen): 40.000 
Nicht nur bei Pilgerinnen und Pilgern beliebt: die Basilika Mariazell. | Foto: STG/Günther Steininger


Die zehn meistbesuchten Sehenswürdigkeiten 2024 mit Kulinarik-Schwerpunkt:

  • Zotter Schokoladenmanufaktur, Riegersburg: 290.027
  • Farmer-Rabensteiner, Bad Gams: 35.764
  • Vulcano Schinkenmanufaktur, Auersbach b. Feldbach: 23.388
  • Gölles – Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig, Riegersburg: 20.173
  • The Cheese Artist – Fromagerie zu Riegersburg: 19.500
  • Brauerei der Sinne, Murau: 8.647
  • Jamila Coffee, Spielberg: 8.000
  • Braumuseum Gösser, Leoben: 7.925
  • David Gölles – house of whiskey, gin & rum, Riegersburg: 7.279
  • Brauhaus Bevog, Bad Radkersburg: 6.500 

Zur Information: Thermen sind in dieser Auflistung nicht berücksichtigt, da sie nicht nur Tages-Ausflugsziele sind, sondern auch vielfach von Nächtigungsgästen genutzt werden.

Gleich nach dem Schlossberg ist die Schoko-Welt von Josef Zotter das beliebteste Ausflugsziel in der Steiermark. | Foto: Roman Schmidt

Das könnte dich auch interessieren:

Sicherer Start in die steirische Radsaison

Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?

USI-Fest soll größtes Beer Pong-Turnier der Welt werden

Original Quelle + Bild:

MeinBezirk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel