In den Schuhen anderer zu gehen,

Date

Unter dem Motto „in den Schuhen anderer gehen“ lud das Bündnis „Arbeitslosigkeit (be)trifft“ am gestrigen 30. April, dem Tag der Arbeitslosen, zu einer besonderen Aktion in die Steyrer Innenstadt ein. Ziel war es, die Bürgerinnen und Bürger auf eindringliche Weise für die Lebensrealität von Menschen ohne Arbeit zu sensibilisieren und ihnen einen Perspektivwechsel zu ermöglichen.

Die Initiative gestaltete einen interaktiven Parcours durch die Stadt, an dessen verschiedenen Stationen Besucherinnen und Besucher in die Rolle von Arbeitslosen schlüpfen konnten. Anhand von fiktiven Lebensläufen und realitätsnahen Aufgaben wurden Herausforderungen wie Jobsuche, finanzielle Engpässe und der Umgang mit Stigmatisierung erfahrbar gemacht.

Besonders bewegend war die Station am Stadtplatz, wo Teilnehmende Auszüge aus Berichten von Betroffenen hörten und so einen direkten Einblick in die emotionalen und sozialen Folgen von Arbeitslosigkeit erhielten. Auch die Schwierigkeiten bei Behördengängen und die oft mühsame Suche nach Unterstützung wurden an einer anderen Station thematisiert.

„Es ist wichtig, dass wir uns bewusst machen, dass Arbeitslosigkeit nicht nur eine Zahl in der Statistik ist, sondern das Leben vieler Menschen in unserer Stadt konkret beeinflusst“, betonte eine Sprecherin des Bündnisses. „Mit dieser Aktion wollten wir eine Brücke bauen und Verständnis für die Situation von Arbeitslosen schaffen.“

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel