Weniger Verkehrstote, aber mehr Schwerverletzte

Date

Chronik


Die Statistik Austria hat am Mittwoch die endgültigen Zahlen der im Straßenverkehr getöteten und verletzten Menschen veröffentlicht. Fazit: Es gab weniger Verkehrstote, aber mehr Schwerverletzte.

Im Vorjahr kamen in Österreich 351 Menschen im Straßenverkehr ums Leben, um 51 weniger als im Jahr zuvor. Damit war die Zahl der Verkehrstoten auf den zweitniedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961 gefallen. Weniger gab es nur im Corona-Jahr 2020. Gestiegen ist österreichweit die Zahl der Verletzten, darunter die der Schwerverletzten.

Das Burgenland entspricht der Statistik. 2024 gab es 867 Verkehrsunfälle (plus 3,1 Prozent). Dabei kamen 15 Menschen ums Leben, fast ein Drittel weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Verletzten stieg auf 1.100, das ist ein Plus von 1,2 Prozent. Das Burgenland verzeichnete 80 Alkoholunfälle, dabei wurden drei Personen getötet und 95 verletzt.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel