Neuer Radlertreff für Radsport-Begeisterte

Date

Am 9. Mai eröffnen ab 14 Uhr Marco Wieser und Rainer Fröhlich im Durchstarterlokal StartPlatz Steyr in Zwischenbrücken 1 ihren Radlertreff „Eisenradler Steyr“. Steyr erhält damit einen Treffpunkt für Radsport-Interessierte.

STEYR. Das Durchstarterlokal StartPlatz Steyr ist ein Service der Stadt Steyr, damit engagierte Menschen mit Unternehmergeist ihre Geschäftsidee mietfrei und nur gegen Betriebskosten ausprobieren können.
„Ein Radlertreff ist etwas sehr Spezifisches, die Zielgruppe tendenziell kleiner und man weiß wirklich nicht, ob das klappt. Mit dem StartPlatz Steyr können Marco Wieser und Rainer Fröhlich aber risikoarm testen, ob es von der Radsport-Community angenommen wird – und die ist ja in Steyr ziemlich groß“, erläutert Leerstandsbeauftragte der Stadt und TIC-Geschäftsführerin Daniela Zeiner.
Dass die Idee Potenzial hat, zeigte die Einladung der beiden Jungunternehmer an unterschiedliche Radsport-Vereine zu einer ersten Probeöffnung, der zahlreiche Interessierte nachgekommen sind.
Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr freut sich über das neue Angebot in der Stadt Steyr. „Der Radlertreff „Eisenradler Steyr“ zeigt, dass auch Geschäftsideen, die in einem Nischensegment angesiedelt sind, durchaus erfolgversprechend sein können“, sagt Demmelmayr und wünscht den beiden viel Erfolg.

Radlertreff als Schnittstelle

Für Marco Wieser und Rainer Fröhlich ist der neue Radlertreff eine Herzensangelegenheit. Beide sind in ihren Berufen fest verankert, Marco Wieser als Lehrer am Gymnasium Werndlpark, Rainer Fröhlich als Inhaber und Bäckermeister der Bäckerei Fröhlich. Beide sind begeisterte Rennradfahrer und verfolgen interessiert die unterschiedlichen internationalen Radrennen.
„Mir ist immer eine Einrichtung abgegangen, wo sich Gleichgesinnte treffen und über den Radsport austauschen können. Und ich glaube, dass es vielen so geht“, erklärt Fröhlich seinen Beweggrund für das Vorhaben. „Es gibt viele verschiedene Radsport-Vereine, wie Hrinkow, ARBÖ und Laufrad, aber sie haben untereinander kaum Kontakt. Wir wollen mit unserem neuen Radlertreff eine Schnittstelle schaffen und vereinsübergreifend einen Austausch ermöglichen“, ergänzt Wieser. Dafür haben die zwei Neustarter extra einen Verein gegründet, gleichnamig wie das Lokal „Eisenradler Steyr“.
Ihre Ziele sind, die Vereine zusammenzubringen, gemeinsam Radrennen zu schauen, mitzufeiern und mitzujubeln, sich über den Radsport auszutauschen, Ausfahrten zu organisieren und sich von eingeladenen Radexperten inspirieren zu lassen.
„Es wird auch die Möglichkeit geben, über alte Stahlrennräder zu fachsimpeln oder bei einem Rad-Quiz das eigene Radsport-Wissen zu zeigen“, sagt Wieser, der sein umfangreiches Wissen ganz nebenbei mit spannenden Anekdoten einfließen lässt.
Für Rad-Begeisterte gibt es auch in Farbe, Größe und Logo individualisierte T-Shirts mit der Aufschrift Eisenradler oder Eisenradlerin zu erwerben. Das Logo wurde von ihrem Freund Alexander Bartl gestaltet.

Public Viewing

Am Eröffnungstag, dem 9. Mai, startet der Giro d’Italia. Drei Wochen kann dann von Mittwoch bis Sonntag über Public Viewing gemeinsam mitgefiebert werden. Ein besonderes Highlight wird auch die Tour of Austria sein, die heuer bei ihrer 74. Auflage erstmals in Steyr startet und insgesamt fünf Tage andauert. Je nach Radsportevent, gezeigt werden auch die Tour de France, Vuelta a España und die Straßenweltmeisterschaften, wird der Radlertreff dekorativ umgestaltet.
Bis Mitte Oktober 2025 wird das Konzept des Radlertreffs „Eisenradler Steyr“ im StartPlatz Steyr in Zwischenbrücken 1 in Steyr getestet. „Wenn unsere Idee aufgeht, werden wir nach einem neuen Standort suchen und im Frühjahr neu durchstarten“, kündigt Fröhlich an. Das Lokal wird in den nächsten drei Wochen von Mittwoch bis Sonntag ab 14 Uhr geöffnet sein. Die Öffnungszeiten orientieren sich an die Zeiten der Radrennübertragungen und Ausfahrten und können daher variieren. Sie werden auf den Social Media Kanälen von „Eisenradler Steyr“ auf Facebook und Instagram sowie über einen wöchentlichen Aushang direkt beim Lokal kommuniziert. Die Eröffnung findet am 9. Mai ab 14 Uhr statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind, „Eisenradler Steyr“ kennenzulernen.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel