Zum zweiten Mal lädt der Lössfrühling am Wagram in die Region

Date

Wenn die Wagramer Landschaft in frischem Grün erblüht, öffnet die Region erneut ihre Tore für ein Wochenende voller Begegnungen, Geschmack und Inspiration. Von 16. bis 18. Mai bietet der Lössfrühling am Wagram ein vielfältiges Programm für alle Sinne – mit Design und Wein im Schloss, Gartenfreuden und Kunst in Kirchberg am Wagram, musikalischen Momenten in Königsbrunn und tierischen Spaziergängen in Tulln.

WEINVIERTEL. Den Auftakt bilden die DESIGN DAYS im Schloss Grafenegg, wo sich kreative Gestaltung und Weinkultur auf stilvolle Weise vereinen. Wagramer WinzerInnen laden hier zur Verkostung edler Tropfen ein, während DesignerInnen ihre innovativen Objekte präsentieren. Die malerische Kulisse des Schlosses schafft dabei einen inspirierenden Rahmen für Genuss und Austausch.

Am Freitagabend lädt der Grand Garten in Absdorf dazu ein, hinter die Kulissen eines zukunftsorientierten Gartenprojekts zu blicken. In der Marktgärtnerei wird über nachhaltige Anbaumethoden und regionale Pflanzenvielfalt informiert – und das in entspannter Atmosphäre mitten im Grünen.

Ein besonderes Naturerlebnis erwartet FrühaufsteherInnen am Samstag im Alchemistenpark: Beim gemeinsamen Frühstück lassen sich regionale Köstlichkeiten inmitten der „Essbaren Landschaft“ genießen. Fachkundige Führungen – auch speziell für Kinder – sowie Tipps zum klimaresilienten Gärtnern machen diesen Vormittag zu einem informativen und zugleich genussvollen Start in den Tag.

Nibelungenplatz Tulln und Konzert in Königsbrunn

Wer sich für grüne Stadträume interessiert, sollte die Führung über den neugestalteten Nibelungenplatz in Tulln nicht verpassen. Stadtgärtner Mario Jaglarz gibt spannende Einblicke in dieses klimaaktive Vorzeigeprojekt und erläutert, wie Städte von naturnaher Planung profitieren können.

Der Alchemistenpark in KIrchberg. | Foto: Verena Schnatter

Am Samstagnachmittag wird es musikalisch: Der Königsbrunner Kammerchor lädt zu einem feierlichen Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche, begleitet von einer Ausstellung, die auf 50 Jahre Chorgeschichte zurückblickt. Musikalische Gäste sorgen für stimmungsvolle Höhepunkte, während auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Parallel dazu eröffnet am Samstagabend um 18 Uhr die Ausstellung TIME CAPTURE. In der ehemaligen Erziehungsanstalt in Kirchberg widmet sich der Künstler Christoff Wiesinger den Phänomenen des Moments – in einer spannenden Verbindung aus Fotografie, Installation und Performance.

Ruppersthal-Mordthal | Foto: Region Wagram

Flauschige Alpakas und Kellergassenflair

Tierisch wird es am Sonntag in Tulln – beim Spaziergang mit Alpakas und Lamas. Die ruhigen, freundlichen Tiere lassen sich aus nächster Nähe erleben und schaffen unvergessliche Momente, vor allem für Familien mit Kindern.

Parallel dazu findet im Pleyel Zentrum in Ruppersthal ein Konzert des IPG Pleyel Klaviertrios statt – klassische Klänge in einem besonderen Ambiente, das die musikalische Tradition des Ortes hochleben lässt.

In der Kellergasse. | Foto: Doris Schwarz-König

Zum Ausklang des Wochenendes lädt Fels am Wagram zur bunten Kellergassenführung. Zwischen alten Presshäusern und Weinkellern warten kreative Stationen zum Basteln, Staunen und Mitmachen – ein lebendiger Nachmittag für Groß und Klein.

Der Lössfrühling am Wagram zeigt sich auch an seinem zweiten Wochenende von seiner besten Seite: authentisch, genussvoll und naturnah. Ein Fest für alle, die die Vielfalt des Frühlings mit allen Sinnen erleben möchten.

Das gesamte Veranstaltungsprogramm mit allen Kulinarik-Specials, Heurigenterminen und Ticketinformationen finden Sie hier.

Das könnte dich auch interessieren

Der Schlamm im Tullner Aubad wird abgesaugt

Spatenstich für neues Container-Terminal in Tulln

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel