Sportplatz in Oberndorf: Protestaktion

Date

Fußball


In der Stadt Salzburg ist mit der Aktion „Fußballspielen auf der Straße“ am Mittwoch auf die mögliche Schließung des Oberndorfer Fußballvereins aufmerksam gemacht worden. 2026 läuft der Pachtvertrag dort für den jetzigen Sportplatz im Ortszentrum aus, da dort Wohnungen errichtet werden.

Nach dem Hilferuf und der Kritik des Sportvereins Oberndorf (Flachgau) wegen der Unsicherheit über die Zukunft des Sportplatzes war Bürgermeister Georg Djundja (SPÖ) um Beruhigung bemüht. Sowohl der Oberndorfer Sportclub als auch die Gemeinde seien mit den Nachbargemeinden im Gespräch für ein Ausweichquartier. Der neue Vorstand des Sportvereins bringe nun eine neue Dynamik in die Gespräche, so Djundja.


ORF

Das neue Sportzentrum soll im Bereich Lindach errichtet werden – allerdings fehle dafür noch die Genehmigung des Landes für die Umwidmung: „Die Genehmigung der Umwidmung hätte vom Land eigentlich bis Mitte April da sein sollen,“ so der Bürgermeister.

Noch keine Genehmigung: Dokument der Gemeinde fehlte

Allerdings habe ein Dokument der Gemeinde gefehlt, Djundja dazu: „Ich gehe davon aus, dass dies jetzt zeitnah übermittelt wird, von unserer Seite beim Land einlangt, damit wir dann sehr schnell den hoffentlich positiven Bescheid und die Genehmigung seitens des Landes bekommen.“

Über die Kritik der ÖVP zeigte sich der Oberndorfer Bürgermeister verwundert. Vizebürgermeisterin Carola Schößwender (ÖVP) hatte angezweifelt, ob die erwarteten Baukosten in der Höhe von neun Millionen Euro zu stemmen seien. Georg Djundja betonte, dass die Gemeinde hinter dem Projekt stehe und die Finanzierung für das neue Sportzentrum machbar sei.

Fußballspieler bei Aktion in der Stadt Salzburg

„Fußballspielen auf der Straße“ – mit diesem Bild machten Angehörige am Mittwoch vor der Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft „die salzburg“ in der Stadt Salzburg auf ihr Anliegen aufmerksam. Sie hoffen auf einen verschobenen Baustart der Wohnungen und auf eine weitere Nutzung des alten Sportplatzes.

Fotostrecke mit 5 Bildern

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel