Heißluftballon verfing sich in Baumkrone

Date

Hard


In Hard hat sich am Mittwochvormittag ein Heißluftballon in einer Baumkrone verfangen. Nach Informationen des Piloten ist er beim Landen auf einer Wiese von einer Windböe versetzt worden. Sowohl der Pilot als auch die vier Passagiere blieben unverletzt. Die Feuerwehr hat den Ballon befreit.

Eigentlich habe alles als „völlig normale Ballonlandung“ begonnen, schildert Pilot Eugen Nussbaumer die Situation. Er habe die große Wiese in Hard als Landeplatz nutzen wollen. Nachdem der Ballon bereits am Boden gewesen sei, habe ihn dann allerdings eine Windböe erfasst und etwa 20 Meter versetzt.

Dadurch habe sich der Ballon in einer Baumkrone in den dürren Ästen verfangen. Die Bergung sei deshalb „so spektakulär“ gewesen, weil es die Feuerwehr gebraucht habe, meint Nussbaumer.

Fotostrecke mit 6 Bildern

„Der erste Baum in 40 Jahren“

Rund 3.000 Ballonfahrten habe er in 40 Jahren bereits absolviert, erzählt Nussbaumer. Das sei allerdings sein „erster Baum“ gewesen, schmunzelt er. „Es war ein traumhafter Morgen mit einem wunderschönen Sonnenaufgang“, beschreibt Passagieren Elvira. „Wir haben jede Sekunde genossen“, schwärmt sie.

Nussbaumer und seine vier Passagiere blieben bei dem Zwischenfall unverletzt. Der Ballon wurde leicht beschädigt – es sei allerdings nur „ein kleines Loch“, das man ohne Probleme reparieren könne, meint Nussbaumer.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel