Was vor 25 Jahren mit einer Gruppe von 12 Kleinkindern begann, ist heute eine erfolgreiche Kinderbetreuungseinrichtung für rund 250 Kinder und Arbeitsplatz für über 40 Pädagogen.
LIEBENFELS. Brigitte Eberhard, Iris Bergmann und Elisabeth Kohlweiß sind das Bimbulli-Team der ersten Stunde. „Mit einigen anderen Eltern haben wir damals eine geeignete Einrichtung für unsere Kleinkinder, die für den Kindergarten noch zu jung waren, gesucht“, erinnert sich Brigitte Eberhard. Da es in der Region kein entsprechendes Angebot gab, tat man sich zusammen, um eine Lösung zu finden. Für Eberhard, selbst Elementarpädagogin, nahm damit ein Herzensprojekt Fahrt auf.
Hürden gemeistert
„Wir mussten erst einmal viele Informationen einholen und uns mit der Gemeinde absprechen“, so die Bimbulli-Geschäftsführerin weiter. Vor allem eine geeignete Räumlichkeit zu finden, war eine große Herausforderung. Dank der Unterstützung ihres Mannes Helmut, vielen Eltern und den beiden Co-Gründerinnen wurde am 16. August 2000 die erste Bimbulli-Gruppe für ein- bis vierjährige Kinder gestartet. Damals gab es nur das Kindergartenangebot der Gemeinde für angehende Schulkinder. Über die Jahre sind die Gruppen vom ursprünglichen Standort in der St. Veiter Straße auf den Hauptplatz und in das Kindergartenhaus in der Goeßstraße gezogen. In Sörg sind mittlerweile auch zwei Kindergartengruppen, eine davon altersübergreifend von ein bis sechs Jahre, untergebracht.
Familien zugezogen
Für die Entwicklung der Kinderbetreuung haben sich damals Amtsleiter Hans Messner, Bürgermeister Erwin Waldner und der damalige Kinderbetreuungsreferent und heutige Bürgermeister Klaus Köchl auch sehr eingesetzt. Immerhin hat das mittlerweile sehr umfangreiche Kinderbetreuungsangebot in Liebenfels viel zum Zuzug in der Gemeinde beigetragen. Heute können in vier Kindergruppen, fünf Kindergartengruppen, vier Hortgruppen und vier Gruppen der Ganztagsschule bis zu 260 Kinder von ein bis 14 Jahren betreut werden.

Gemeinsam stark
Damit ist Bimbulli auch ein sehr großer Arbeitgeber der Region, immerhin sind inklusive Zivildiener, Pädagogen, Hausmeister, Administratoren und Küchenpersonal derzeit 42 Mitarbeiter angestellt. „Alleine wäre das alles nicht möglich gewesen“, ist Brigitte Eberhard überzeugt, „deshalb möchte ich meinem Team, dem Bimbulli-Vorstand und der Marktgemeinde Liebenfels meinen besonderen Dank aussprechen. Sie stellen ebenso wie ich die Kinder in den Mittelpunkt, auch wenn man es nicht immer allen Eltern recht machen kann.“
Feier zum Jubiläum
Am Freitag, dem 9. Mai, lädt das Bimbulli-Team zum großen Familienfest auf den Sportplatz in Liebenfels. Ab 15 Uhr wird mit allen Kindern und ihren Familien gefeiert, jeder der mitfeiern möchte ist herzlich willkommen. Neben einem bunten Programm, das mit den Kindern gemeinsam vorbereitet wird, werde eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Buffet mit Eis, Kaffee und Kuchen für großartige Stimmung sorgen.
Weitere Infos zu Bimbulli
Vereinsvorstand ist nun neu aufgestellt
Selbstbewusstsein und Stärke für Kinder
Quizkönige im Straßenverkehr
Original Quelle + Bild: