14 Jahre ist es her, dass Qatar Sports Investments PSG übernommen hat. Mindestens genauso lange laufen die Franzosen dem Titel in der Champions League hinterher. Klappt es heuer? Im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal feierten die Franzosen einen 1:0-Erfolg und verschafften sich eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel.
Nach einer Schweigeminute für den verstorbenen Papst Franziskus erwischten die Gäste aus Paris einen Traumstart. Der erste richtige Angriff mündete gleich in ein Tor. Dembele zog aus 15 Metern direkt ab und traf via Innenstange ins lange Eck (4.). Auf einmal wurde es ruhig im Emirates Stadium – und nicht nur die 60.000 Fans waren geschockt. Arsenal kam zunächst gar nicht ins Spiel. Das so gefürchtete Umschaltspiel, mit dem die Gunners im Viertelfinale noch Real Madrid entzaubert hatten, funktionierte überhaupt nicht.
PSG war dominant Marquinhos per Kopf (14.), Kvaratskhelia mit links (27.) und Doue (32.) hätten sogar für eine höhere Führung sorgen können. Doch langsam aber sicher wurden die Hausherren stärker. Zunächst wurde ein vermeintliches Elfmeter-Foul an Merino (richtigerweise) nicht gegeben (37.), dann kam Martinelli nach Saka-Flanke einen Schritt zu spät (40.). Und mit dem Pausenpfiff fiel beinahe der Ausgleich. Martinelli tauchte nach idealem Zuspiel frei vor Keeper Donnarumma auf, doch der Italiener rettete den Franzosen die Pausenführung (45.).
Donnarumma war es auch, der nach Wiederbeginn im Zentrum stand. Nach einem einstudierten Freistoß von Rice – seine Mitspieler begaben sich auf einer Linie stehend erst im letzten Moment aus dem Abseits – nickte Merino zum viel umjubelten Ausgleich ein (47.). Doch die Freude dauerte nicht lange, der Schiedsrichter nahm den Treffer nach VAR-Intervention zurück – er hatte doch eine knappe Abseitsstellung erkannt. Aber Arsenal war jetzt hellwach. Rice schickte Trossard auf die Reise, dessen Schuss fischte Donnarumma jedoch mit den Fingerspitzen aus dem langen Eck (56.). Paris hatte in dieser Phase große Mühe, sich zu befreien.
Doch die Kräfte der Gunners schwanden, jetzt machten sich die vielen verletzungsbedingten Ausfälle bemerkbar. Trainer Arteta konnte von der Bank keine neuen Impulse setzen. So war Paris dem 2:0 am Ende näher, als Arsenal dem Ausgleich. Barcola (84.) und Ramos, der die Latte traf (86.), vergaben Top-Chancen.
PSG ist drauf und dran, nach Liverpool und Aston Villa den dritten englischen Verein zu eliminieren und ins Finale einzuziehen. Noch müssen sie aber das Rückspiel am 7. Mai überstehen.
Original Quelle + Original Bild: