Die Region Enns feiert durch den Sommer

Date

Endlich ist es wieder so weit: Die Zeit der Feste unter freiem Himmel und im Zelt beginnt. 

REGION ENNS. Die Festlsaison in der Region Enns steht vor der Tür und verspricht auch heuer wieder ein buntes Programm an Freiluftveranstaltungen. Ob zünftige Zeltfeste, Musik- und Kulturfestivals oder genussvolle Weinverkostungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In den kommenden Monaten werden zahlreiche Events für Unterhaltung sorgen. Der Auftakt der Saison ist bereits in Sicht, und die Vorfreude auf gesellige Stunden unter freiem Himmel wächst.

Fest für den Frieden

80 Jahre Kriegsende: Das feiert die Region beim Brückenfest am Donnerstag, 8. Mai, ab 18 Uhr bei der Ennsbrücke, die früher die Grenze zwischen der amerikanischen und der russischen Besatzungszone darstellte. Um 17.45 Uhr ist der Treffpunkt am Zillenplatz in Ennsdorf – begleitet von den Klängen der Stadtkapelle Enns. 18:15 Uhr: Der Festakt auf der Ennsbrücke beginnt um 18.15 Uhr mit Gesang der Musikvolksschule Enns, Volksschule Ennsdorf, Musikmittelschule Enns, Chört so! – BRG Enns, „Sing‘n‘more“ – Singschule der LMS Enns, Basilikachor Enns, Ennser Singkreis und MV Stadtkapelle Enns/Ennsdorf. Anschließend gibt es eine Feier auf dem Zillenplatz. Für Getränke ist gesorgt. Die Brücke ist für den Autoverkehr gesperrt, bitte zu Fuß oder mit Fahrrad anreisen. Veranstalter: Mauthausen Komitee Enns. 

cittàmusica Enns: THE BUCCANEERS - REGGAE | Foto: Christoph Lenzenweger

Cittàmusica Enns 

Bereits zum zwölften Mal wird in diesem Sommer das Zentrum von Enns mit Musik bespielt und wie immer bei freiem Eintritt. Heuer wird es wieder viermal cittàmusica-Konzerte im Zentrum der Stadt Enns geben. Die Stadtgemeinde Enns hat gemeinsam mit der TSE, dem Ennser Wirtschaftsverein, dem Tourismusverein, den Ennser Wirten und dem musikalischen Leiter Wiff LaGrange ein tolles Open-Air-Konzertprogramm auf die Füße gestellt, ein Musik-Mix für jedermann. Eröffnet wird die cittàmusica-Konzertreihe am Samstag, 21. Juni 2025, mit Crazy Chains. Die Band frönt mit Leib und Seele den Werken der epochalen Kreativfabrik Pink Floyd. Am Samstag, 26. Juli 2025, wird die Reggaeband „The Buccaneers“ die Besucher mit ehrlichem Roots-Groove-Reggae verzaubern. Beim dritten cittàmusica Konzert am Samstag, 9. August 2025, wird sich die Rockband „Emma Peal“ mit den Rock- & Pop-Hits der 70er, 80er, 90er in die Beine und Herzen der Besucher spielen. „Die große Udo Jürgens Show“ nimmt die Gäste zum Abschluss der cittàmusica Serie am Samstag, 23. August 2025, auf eine musikalische Reise zu den Liedern und Hits von Udo Jürgens mit.
cittàmusica Enns – der Sommer kann kommen, die Musik ist schon da!

MV St. Pantaleon | Foto: Musikverein St. Pantaleon

Bezirksmusikfest in St. Pantaleon-Erla

Der Musikverein St. Pantaleon feiert heuer sein 175-jähriges Gründungsjubiläum. Den Höhepunkt des Jubiläumsjahres stellt das Bezirksmusikfest dar, das von 30. Mai bis 1. Juni in St. Pantaleon stattfinden wird. Neben der Marschmusikbewertung wird am 1. Juni auch ein Festumzug mit einer Vielzahl an Musikkapellen aus nah und fern sowie zahlreichen geschmückten Festwägen stattfinden.

Programm:
Freitag, 30. Mai:
19 Uhr firmen.vereins.abend mit der Stadtkapelle St. Valentin
20 Uhr Bieranstich
22 Uhr Haagston Brass

Samstag, 31. Mai:
15 Uhr Musical VS St. Pantaleon-Erla
18 Uhr Jugend Big Band der MSOM
20 Uhr Marktmusikkapelle Straden
22 Uhr Damberg Lumpen

Sonntag, 1. Juni:
8 Uhr Feldmesse
10 Uhr Frühschoppen mit der Stadtkapelle Haag
14 Uhr fest.umzug, anschließend fest.ausklang mit absolutBLECH

Sportplatzstraße 8, 4303 St. Pantaleon
Fr: VVK € 12,- | AK € 15,- (Eintritt ab 20:00 Uhr)
Sa: VVK € 12,- | AK € 15,- (Eintritt ab 20:30 Uhr)
Kombiticket Fr & Sa € 20,- | kein Eintritt unter 16 Jahren

Bezirksmusikfest beim MV Kronstorf | Foto: P. Schrack

Bezirksmusikfest Kronstorf

Der Musikverein Kronstorf ist Gastgeber für das Bezirksmusikfest Linz-Land von 13. bis 15. Juni am Sportplatz des SCK. Im Mittelpunkt steht die Marschwertung mit mehr als 20 Musikkapellen am Samstagnachmittag mit anschließendem Festakt. Am Abend geht es beim Zeltfest rund: Mit Schlapfn7 und den Europameistern der böhmisch-mährischen Blasmusik ps:reloaded wird Kronstorf zum zweiten Woodstock der Blasmusik. Das Rahmenprogramm beginnt bereits am Freitagabend mit einem Kabarettabend mit Ö3-Comedian Alex Kristan und klingt am Sonntag beim Frühschoppen aus.
Alles zum Programm: Bezirksmusikfest in Kronstorf

Weinfest 2024 in Enns: Auch Bürgermeister Christian Deleja-Hotko war vor Ort. | Foto: Herbert Stocker

Weinfest Enns

Am Samstag, 5. Juli, von 17 bis 24 Uhr, gibt es am Ennser Hauptplatz das Wein und Genuss Fest 2025. Offizielle Eröffnung ist um 18 Uhr. Im Eintrittspreis von acht Euro sind ein Weinglas zum Mitnehmen und eine Flasche Wasser inkludiert. Neben Weinen aus ganz Österreich werden auch verschiedene regionale Weinsorten, Most und Sekt angeboten. Passende Schmankerl gibt’s natürlich auch dazu.

Beste Stimmung beim Zeltfest NNK 2024 | Foto: Klaus Mader

Zeltfest Niederneukirchen

Von 6. bis 8. Juni wird in Niederneukirchen wieder gefeiert, was das Zeug hält – und zwar beim legendären Zeltfest der Sportunion. Ob Blasmusik, Partybeats oder Frühschoppen – hier ist für jede Stimmung das Richtige dabei. Freitag startet auf der Pfingstwiesn mit dem Festzug der Musikkapellen, bevor die Rockies das Zelt zum Kochen bringen. Am Samstag wird’s wild bei der Partynight mit Wödklass und 2:tages:bart. Der Sonntag bringt das Finale mit Zeltmesse, Frühschoppen und dem großen Schlusskonzert mit Die Edelsteiner und Keep Cool – ein runder Ausklang. Aufgepasst: Beim großen Quiz gibts „Wiener Philharmoniker“-Goldmünzen als Hauptpreis abzustauben – plus viele weitere coole Preise! 

Alle Festltermine des Sommers

Die Festlsaison 2025 in der Region Enns

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel