Weststrecke wird erneut gesperrt

Date

Zugverkehr


Die „neue Weststrecke“ zwischen Wien und St. Pölten muss ab 12. Mai erneut für fast vier Wochen gesperrt werden. Nach den starken Unwettern im vergangenen Jahr müssen weitere Reparaturarbeiten an der Bahnstrecke durchgeführt werden. Dadurch kommt es zu Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.

Vom 12. Mai bis zum 5. Juni wird die Strecke zwischen Wien und St. Pölten in Niederösterreich erneut für 25 Tage gesperrt, wie die ÖBB in einer Aussendung schreiben. Grund dafür sind weitere Reparaturen nach den verheerenden Unwettern im Herbst 2024.

Hochwasser hat auf der Weststrecke Schäden im dreistelligen Millionenbereich verursacht. Dementsprechend werde im Zuge der Arbeiten vor allem in Hochwasserschutz investiert.

Längere Fahrzeiten einplanen

Wegen der Sperre muss der Zugverkehr laut ÖBB im Bereich Tullnerfeld über die alte Weststrecke durch den Wienerwald umgeleitet werden. Dadurch muss mit einer ca. 30 Minuten längeren Fahrzeit gerechnet werden. Dadurch kommt es in Wien zu geänderten Abfahrts- bzw. Ankunftszeiten. Die Zahl der Zugverbindungen bleibt allerdings annähernd gleich.

Einschränkungen auch im Nahverkehr

Einschränkungen wird es vor allem auch im Nahverkehr geben – gerade auch, weil die Fern- und Güterverkehrszüge über Alternativstrecken wie die alte Weststrecke, die Tullnerfelderbahn und die Verbindungsbahn umgeleitet werden. Etwaige Zugausfälle werden durch Schienenersatzbusse kompensiert, so die ÖBB.

ÖBB empfehlen Information vor Reiseantritt

Die ÖBB empfehlen, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren und mehr Zeit einzuplanen. Alle Informationen finden sich unter www.oebb.at bzw. in der Scotty-App.

Original Quelle:

orf.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel