Museen im Bezirk Braunau feiern Internationalen Museumstag

Date

Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen mehr als 240 Veranstaltungen auf dem Programm – viele davon bei freiem oder ermäßigtem Eintritt. Spannende Angebote stehen auch im Bezirk Braunau im Mittelpunkt.

BEZIRK BRAUNAU. Museumsgäste erleben bewegende Technik in Mattighofen im Rahmen von Ausfahrten, Führungen, Workshops und individuellen Erkundungen. Bewegende Themen können auch bei Wanderungen in und rund um die Museen in Aspach, Hochburg-Ach und Braunau entdeckt werden. Das gesamte Programm ist online unter ooemuseen.at abrufbar.

Wie die Braunauer „Museen bewegen“

Vor vielen öffentlichen Gebäuden in Aspach stehen aussagekräftige Skulpturen der Bildhauerfamilie Daringer. Zu einem inspirierenden Spaziergang am Lebensweg der Kunst und einer Museumsführung lädt am 18. Mai das Daringer Kunstmuseum Aspach ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Rehabilitationszentrum OptimaMed in Aspach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beim Tag der offenen Tür im Heimathaus Braunau am 17. Mai, von 13.30 bis 18 Uhr, erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Neben Führungen in der historischen Glockengießerei und der Donauschwaben-Heimatstube gibt es einen Schaubetrieb in der Rauchküche und Einblicke in die Sammlungen zum Aberglauben und der Familie Wertheimer. Das Sonderthema, zu dem auch Stadtführungen angeboten werden, widmet sich der Stadt Braunau als Tuchmacherstadt.

Das Franz-Xaver-Gruber-Gedächtnishaus in Hochburg-Ach. | Foto: FXG-Gemeinschaft

Die Franz Xaver Gruber-Gemeinschaft lädt am 17. Mai um 13.30 Uhr zu einer Themenführung im Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus und am Friedensweg in Hochburg-Ach ein. Im Mittelpunkt steht der Friede als Grundlage für Freiheit und Wohlstand. Die Sehnsucht nach Frieden war auch Motiv für die Entstehung des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Der Treffpunkt zur Führung ist beim Museum.

In Mattighofen: KTM Motohall - Kids Parcours. | Foto: Felix Steinreiber

Unter dem Motto „Bewegende Technik“ lädt die KTM Motohall in Mattighofen am 17. und 18. Mai zu einem erlebnisreichen Wochenende rund um die Geschichte von KTM mit einem umfangreichen Angebot ein: Parcours am Vorplatz, interaktive Stationen mit dem Rookie-Tour-Booklet, geführte Touren mit Blick in das Fahrzeugarchiv, Workshops im Innovation Lab Kids und kurzweilige Tech-Talks in der lebenden Werkstatt. Außerdem stehen geführte Ride-Outs durch das Mattigtal am Programm.

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel