Stimmung pur in Althofen

Date

ALTHOFEN. Zur 20. Nacht der Landjugend lud die LJ Kärnten nach Althofen – und es war wieder ein Megaspektakel. Über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken in Kärnten und den Bundesländern sorgten für beste Laune und Partystimmung. Dieses Jahr zeichnete das Bezirksteam rund um Leiterin Laura Zwischenberger und Obmann Philipp Mitschey für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Bevor es aber ans Feiern ging, schritt man zur Ehrung von verdienten Mitgliedern des Landesvorstandes.

Ehrungen und ein Champion

Das LJ-Kärnten-Führungsduo Martina Ogriseg und Lukas Veitschegger zeigte sich dankbar für das Wirken der Funktionärinnen und Funktionäre und überreichten im Beisein von LH-Stv. Martin Gruber und Landwirtschaftskammer-Präsident Siegfried Huber die Urkunden. Ein Champion wurde ebenfalls geehrt. Für die unermüdliche Arbeit auf dem Gebiet mit dem Schwerpunkt Kultur und Brauchtum wurde unter großem Applaus die Landjugend Fellach mit dem „Landjugend Champion 2025“ ausgezeichnet.

Die diesjährigen Sieger des begehrten

Goldener Löwe

Der aber wohl am heißesten ersehnte Preis, der „Goldene Löwe“, wurde im Anschluss vergeben. Dieser Preis ist eine Auszeichnung, die jene Landjugend-Ortsgruppen ehrt, die am aktivsten auf den vielen Betätigungsfeldern der Landjugend im vergangenen Jahr vertreten waren. Voller Stolz und Freude übernahmen die Mitglieder der LJ-Ortsgruppe Eberstein diese begehrte Trophäe. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Ortsgruppen Moosburg und Straßburg. Im Anschluss an die Ehrungen gab es eine spektakuläre Eröffnungspolonaise mit Tänzerinnen und Tänzern aus allen Landesteilen. Die Musik lieferten „Die jungen fidelen Lavanttaler“. In der Kellerdisco sorgten die „DJ vom Lond“ für die perfekten Beats. Unter den vielen Gästen waren u.a. LH-Stv. Martin Gruber, LK-Präsident Siegfried Huber, LK-Vizepräsidentin Astrid Brunner, 2. LK-Vizepräsident Roman Linder, Kammeramtsdirektor Bernhard Rebernig, Kammerrätin Maria Irrasch, Schloss Krastowitz Bildungshausleiter Karl-Heinz Huber, Stadtrat Philipp Strutz, Raiffeisenclub-Obfrau Lynnette Kaus-Hübl, Bürgermeisterin Andrea Feichtinger-Sacherer, Raiffeisen-Marketing-Chef Christopher Weiss, Präsidentin der Bürger- und Goldhaubenfrauen Kärntens, Monika Plieschnegger, ARGE Volkstanz-Vorsitzende Hanna Wiedenig, LJ-Österreich Bundesleiterin Valentina Gutkas, Bundesleiter-Stv. Georg Waltl u.v.m.

Mehr aus Kärnten:

Das war der 14. Ball der Lebenshilfe Kärnten

St. Veiter Schulstandort wurde erneut ausgezeichnet

Bachmann-Kuppel in Kulturhauptstadt Görz aufgestellt

Original Quelle + Bild:

meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr
artikel