Bildung
Die internationale Tourismusschule in Salzburg-Kleßheim führt ab kommendem Herbst zum ersten Mal in ihrer Geschichte vier erste Klassen. Die Schülerzahlen würden seit der Modernisierung der Schulgebäude vor zwei Jahren dauernd steigen, heißt es.
24.04.2025 12.35
Online seit heute, 12.35 Uhr
Von einer Entwicklung gegen die allgemeine Demografie spricht man bei der Salzburger Wirtschaftskammer. Insgesamt gebe es immer weniger Schüler, doch in der Tourismusschule Kleßheim werde der Andrang immer größer.
Direktorin lobt Lehrpersonal
Der Bau mit viel modernem Design dürfte für viele ein wichtiges Kriterium bei der Schulwahl sein. Aber nicht nur die äußerlichen Standards seien Gründe dieses Erfolgs, sagt Gabriele Tischler, Direktorin der Tourismusschule Kleßheim. Das höchst professionelle und beliebte Lehrpersonal trage ebenso zum guten Ruf der Schule bei. Hotel-Management, digitales Marketing und internationaler Tourismus sind die Schwerpunkte der Ausbildung. Viel Erfahrung habe man auch bei der Entwicklung von digitalen Lernkonzepten, so die Direktorin. Wichtig sei in dieser Branche vor allem, praktische Kompetenzen zu vermitteln – den Alltag im Service und den Umgang mit Gästen.
Fotostrecke mit 4 Bildern
Seit Herbst 2023 wieder mit Volldampf in Betrieb
42 Millionen Euro haben Wirtschaftskammer, Land Salzburg und Bund hier in Renovierung und Modernisierung investiert. Zur Zeit des Bauens musste zwei Jahre lang in Containern unterrichtet werden, bevor im Herbst 2023 das neue Schulgebäude eröffnet wurde.
Vor dem Neubau, Planung, Ausführung:
Fotostrecke mit 6 Bildern
Original Quelle: