Redaktion
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Einst & Jetzt Teil 236
Alter Straßenbahnwendekreis in St. Peter
- 13. April 2025, 10:00 Uhr

2Bilder
Einst wendete die Straßenbahn nach St. Peter direkt auf der St. Peter Hauptstraße. Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky hat in seiner Sammlung ein Foto davon aus den 1920er-Jahren gefunden.
GRAZ. Wir stehen hier bei der Endstation des klassischen 6ers in der St. Peter-Hauptstraße. Auf dem einstigen Foto ist keine Spur vom heute hier üblichen Stau zu sehen. Das Bild ist ja auch aus den 1920er-Jahren, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Ein Wendegleis ermöglichte das Zurückfahren in Richtung Stadt und Puntigam. Der Wagenführer konnte hier mit seiner Betriebskurbel einfach ans andere Ende des Waggons gehen und es ging wieder Richtung Stadt.

Im Wandel der Zeit
Seit 1906 gab es diese Verlängerung vom Dietrichsteinplatz nach St. Peter. 1969 wurde die Tramwaylinie wieder verkürzt und endete beim Schulzentrum St. Peter mit einer Wendeschleife. Heute liegt die Straßenbahnführung nach St. Peter an einer anderen Stelle. Das Einst-Foto zeigt außerdem die Pfarrkirche St. Peter auf der linken Seite und das markante ehemals bäuerliche Eckhaus zur Petersbergenstraße.

Einst & Jetzt
Die wöchentlichen Beiträge zur Grazer Stadtgeschichte mit Fotos aus der Sammlung Kubinzky zeigen Graz, wie es damals war und heute ist.
Das könnte dich auch interessieren:
Stadt Graz fordert mehr Rücksichtnahme im Verkehr
Zeitplan für Trainingszentrum, Stadion-Lösung angekündigt
Fünf Andritzer Chöre gemeinsam auf einer Bühne


Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Original Quelle + Bild: