Mit der Absage an Ramsau sei eine Riesenchance für den Sport als auch für den Tourismus vergeben worden, heißt es. So leicht wie dieses Mal wäre man selten an die Austragung der Nordischen Ski-WM gekommen, sagte Alois Stadlober, Obmann des Wintersportvereins Ramsau am Dachstein. Es habe nur wenige Mitbewerber gegeben.
„Die Stimmung ist im Keller, wir sind enttäuscht, wir haben gekämpft bis zum Schluss. Wir haben in den letzten Tagen schon gesehen, dass es knapp wird. Wir haben auch die ganzen letzten zwei Jahre schon gewusst, dass die wirtschaftliche Situation nach Covid nicht rosig ist. Aber es war unser Herzensprojekt, das jetzt zu Grabe getragen wurde. Es ist sehr schwierig, auch bei den Mitarbeitern. Und wir müssen jetzt schauen, wie wir da durchkommen“, so Alois Stadlober.
„Enttäuscht bis aufs Letzte“
Der neue Ramsauer Bürgermeister, Johannes Uttinger (ÖVP) sieht ebenso eine vergebene Chance. „Ja, eine sehr große Chance, würde ich sagen. Für die Ramsau hätte das sehr viel bedeutet, Tourismussteigerung natürlich, aber auch die Wertschöpfung für die ganze Region.“
Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der Tourismusregion Schladming-Dachstein, Franz Eisl, würde die Alpine Ski-WM in Schladming 2013 touristisch noch immer positiv nachwirken. „Jahrelang sind wir den Marathon gelaufen, erfolgreich von Tür zu Tür. Und jetzt diesen Marathon fünf Meter vor dem Ziel aufzugeben, das haben wir nicht erwartet, das haben wir nicht geglaubt. Und mir tut jeder leid, der daran gearbeitet hat. Wir sind enttäuscht bis aufs Letzte, leider“, erklärte Eisl gegenüber Radio Steiermark.
2033 nächste Möglichkeit für Ski-WM in Ramsau
Eine schriftliche Stellungnahme gibt es von dem für Sport zuständigen Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ). Darin heißt es wörtlich: „Das Gesamtkonzept mit seinen einhergehenden Investitionsbedürfnissen für Bund, Land und Gemeinde wurde eingehend beurteilt. Das Ergebnis ist, dass eine weitere Verfolgung der ambitionierten Bewerbung und deren Umsetzung aufgrund der budgetären Situation nicht möglich ist.“ Die nächste Chance auf eine Nordische Ski-WM gäbe es für Ramsau am Dachstein theoretisch im Jahr 2033. Diese Chance wolle man auch wieder verfolgen, so der Ramsauer Bürgermeister.
Original Quelle: